Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ratten. Berliner Tragikomödie ist ein Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Die Uraufführung fand am 13. Januar 1911 im Lessingtheater Berlin statt. Das Stück spielt in Berlin am Ende des 19. Jahrhunderts; Handlungsort ist eine ehemalige Kaserne. Sie wurde um 1880 von etwa 60 Familien bewohnt und im Volksmund ...

  2. Die Ratten ist eine Tragikomödie von Gerhart Hauptmann. Es ist ein naturalistisches Werk, da es die zeitgenössischen Zustände einer Mietskaserne aufzeigt. Das Geschehen spielt im Jahr 1886 in Berlin und ist beeinflusst von dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Industrialisierung.

  3. 27. Sept. 2022 · »Die Ratten« ist ein Drama des Naturalismus und Gerhart Hauptmanns meist gespieltes Stück. Leitmotiv sind die titelgebenden Ratten, die einerseits die Armut und die verwahrloste Baufälligkeit der Mietskasernen symbolisieren, andererseits den Verfall der Sitten und die Unterminierung von Politik und Kultur. Als scharfer Kritiker ...

  4. Mit Die Ratten schuf der Dramatiker Gerhart Hauptmann ein Meisterwerk des modernen Theaters. Inhalt: In einer Mietskaserne leben mehrere Menschen auf engem Raum. Die kinderlose Maurersfrau Jette John kauft dem Dienstmädchen Pauline das Baby ab und gibt es als ihr eigenes aus. Als die Sache auffliegt, wird Frau John von ihrem Mann verstoßen ...

  5. Gerhart Hauptmann. Die Ratten. Berliner Tragikomödie. Zuerst erschienen: 1911. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. Das Stück Die Ratten spielt 1886. Das Sozialistengesetz herrscht. Die Wirtschaft wächst; in Berlin entstehen nach 1871 im Westen vornehme Viertel, während der Osten von Arbeitern bewohnt wird.

  7. www.wikiwand.com › de › Die_RattenDie Ratten - Wikiwand

    Die Ratten. Berliner Tragikomödie ist ein Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Die Uraufführung fand am 13. Januar 1911 im Lessingtheater Berlin statt. Das Stück spielt in Berlin am Ende des 19. Jahrhunderts; Handlungsort ist eine ehemalige Kaserne. Sie wurde um 1880 von etwa 60 Familien bewohnt und im Volksmund „Wanzenburg ...

  8. lektuerehilfe.de › gerhart-hauptmann › die-rattenDie Ratten | Lektürehilfe.de

    7. Mai 2023 · Unsere Lektürehilfe zu Gerhard Hauptmanns Tragikomödie „Die Ratten“ stellt eine verlässliche Textanalyse und Interpretationshilfe für alle Schüler und andere Interessierte dar. Unsere prägnanten Zusammenfassungen vermitteln einen schnellen Überblick über den Aufbau und die zentrale Handlung der einzelnen Kapitel.

  9. Das Theaterstück „Die Ratten“ von Gerhard Hauptmann spielt in den heruntergekommenen Arbeitervierteln Berlins am Ende des 19. Jahrhunderts. Es handelt von einer jungen Frau, Pauline Piperkarcka, die ungewollt schwanger und in der Folge von ihrem Liebhaber verlassen wird.

  10. »Einhundertdreiundzwanzig Mark« – so viel ist in Gerhart Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie Die Ratten ein Säugling wert. Der Handel mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf …

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach