Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · DSLWEB Speedtest - Überblick. Der DSLWEB Speedtest deckt auf, wie schnell die einzelnen Internetanschlüsse der bekannten Anbieter in der Praxis wirklich sind. Insgesamt wurden bereits 7.493.232 Messungen durchgeführt. Die besten Anschlüsse. DSL 16000: Telekom (durchschnittl. 11,18 Mbit/s) VDSL 50: 1&1 (durchschnittl. 42,62 Mbit/s)

  2. 11. Mai 2024 · T-Online setzt im Rahmen von fertig geschnürten Magenta Zuhause Komplettpaketen auf drei unterschiedliche DSL Geschwindigkeiten, und zwar auf DSL 16000 sowie auf VDSL 50 und VDSL 100. Der T-Online DSL 2000 und der T-Online DSL 6000 Anschluss wird aktuell nur dann bereitgestellt, wenn am Standort technisch kein DSL 16000 Anschluss ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Telekom bietet schnelles Internet mit Geschwindigkeiten bis 250 Mbit, in einigen Gebieten sind sogar 1 Gbit/s möglich. Was leisten die DSL Angebote des Marktführers in der Praxis, wie sind unsere Erfahrungen? Unterm Strich steht die Gesamtnote SEHR GUT (1,3), die Telekom ist dank hoher Startvorteile auch preislich attraktiv.

  4. Vor 3 Tagen · Telekom DSL Verfügbarkeit prüfen. Eine Online-Verfügbarkeitsprüfung ist völlig kostenlos und unverbindlich. Deshalb: Adresse eingeben und die Prüfung durchlaufen lassen. Das Ergebnis verrät, welche Geschwindigkeiten konkret an der eigenen Adresse erhältlich sind.

  5. 11. Mai 2024 · Telekom VDSL 250 bringt Highspeed-Internet mit bis zu 250 Mbit/s. Nachdem die Vectoring-Technik immer flächendeckender bis zu 100 Mbit/s ermöglicht, zündet die Telekom die nächste Highspeed-Stufe, Super-Vectoring macht bis zu 250 Mbit pro Sekunde möglich. Und das beste am Speed-Upgrade: Aufwendige Erdarbeiten sind dafür nicht notwendig.

  6. 13. Mai 2024 · DSL Verfügbarkeit prüfen alle Tarife & Geschwindigkeiten⚡Ergebnis in Sekunden erfahren alle wichtigen Anbieter an Deiner Adresse testen

  7. 11. Mai 2024 · Entsprechend gibt es über Telekom DSL Internet mit bis zu 16 Mbit/s, 50 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s im Download. In Glasfaser-Gebieten geht es sogar noch schneller. Unsere Empfehlung heißt Magenta Zuhause M mit 50 Mbit/s.