Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studieren Sie an der ersten dualen Hochschule Deutschlands. Wir verbinden nicht nur Theorie & Praxis im Bachelor-Studium, sondern auch Nachwuchskräfte mit Partnerunternehmen – für eine erfolgreiche Zukunft.

  2. Mit über 5.500 Studierenden, rund 2.000 Partnerunternehmen und mehr als 45 Studienrichtungen ist die Duale Hochschule in Mannheim zweitgrößter Standort der DHBW. Studieren am Puls der Arbeitswelt. Theorie und Praxis im Wechsel: Das duale Studium an der DHBW Mannheim verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit Berufserfahrungen.

  3. Klassisch studieren oder arbeiten und Geld verdienen? Nicht entweder-oder. Machen Sie einfach beides. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen des dualen Studiums an der DHBW Mannheim, in dem Theorie und Praxis fest verknüpft sind, und bewerben Sie sich für einen dualen Studienplatz.

  4. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

  5. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim – früher: Berufsakademie Mannheim – ist einer der Standorte der staatlichen Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

  6. Duales Studium in Mannheim. In Mannheim haben Studieninteressierte die Möglichkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, kurz DHBW, zu studieren. Die Hochschule verknüpft theoretische Studieninhalte geschickt mit Praxiserfahrungen.

  7. Die DHBW gilt als die erste duale, praxisintegrierende akademische Institution bundesweit und zugleich als größte Hochschule Baden-Württembergs. 41 Studienrichtungen werden von insgesamt 6.300 Hochschülern mit Unterstützung von 1.900 kooperierenden Unternehmen am Standort Mannheim der dualen Hochschule Baden-Württemberg studiert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach