Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Musical Emil und die Detektive, dessen Musik von Marc Schubring und dessen Libretto von Wolfgang Adenberg stammt, wurde am 12. November 2001 im Berliner Theater am Potsdamer Platz uraufgeführt. Am 6. Oktober 2006 hatte es in der Geburtsstadt des Dichters, an der Staatsoperette Dresden, Premiere.

  2. Emil und die Detektive ist ein Kinderbuch von Erich Kästner. Es erschien im Jahr 1929 und spielt auch in dieser Zeit in Berlin. Berlin war damals die Hauptstadt der Weimarer Republik, so nennt man das damalige Deutschland. In dem Buch geht es um Emil Tischbein, der allein mit dem Zug zu seinen Verwandten nach Berlin reist.

  3. Eine Comic-Adaption des Kinderbuchklassikers von Erich Kästner. Sehen Sie die Bilder von Isabel Kreitz, die die spannende Abenteuergeschichte von Emil und seinen Freunden zeigen.

  4. 22. Feb. 2001 · 14 Bilder, Poster & Fotos zu Emil und die Detektive. Schaue dir alle Szenenbilder und viel mehr in unser Bildergalerie an!

  5. Emil Tischbein (Rolf Wenkhaus) lebt mit seiner Mutter (Käthe Haack) in einem kleinen Städtchen in Norddeutschland. Seine Mutter arbeitet als Friseurin und unterstützt mit ihrem kleinen Verdienst noch die Großmutter, die in Berlin lebt. Zu ihr soll Emil in den Ferien fahren und ihr 120 Mark bringen.

    • Uschi Reich
  6. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Emil Und Die Detektive. Fotos zu Emil Und Die Detektive sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  7. Emil und die Detektive ist ein deutscher Spielfilm von Gerhard Lamprecht aus dem Jahr 1931. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. Dieser frühe Tonfilm gilt als bedeutendes Werk der deutschen Filmgeschichte und wird bis heute in der Filmkritik allgemein als beste Verfilmung von Emil und die Detektive betrachtet.