Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vom Zauberhauch, der euren Zug umwittert. Ihr bringt mit euch die Bilder froher Tage, Und manche liebe Schatten steigen auf; Gleich einer alten, halbverklungnen Sage. Kommt erste Lieb und Freundschaft mit herauf; Der Schmerz wird neu, es wiederholt die Klage. Des Lebens labyrinthisch irren Lauf, Und nennt die Guten, die, um schöne Stunden.

  2. 28. Mai 2021 · Faust. Schaff’ mir etwas vom Engelsschatz! Führ’ mich an ihren Ruheplatz! Schaff’ mir ein Halstuch von ihrer Brust, Ein Strumpfband meiner Liebeslust! Mephistopheles. Damit ihr seht, daß ich eurer Pein Will förderlich und dienstlich seyn; Will euch noch heut’ in ihr Zimmer führen. Faust.

  3. Und spielen ohne Gage mit. Was träumet Ihr auf Eurer Dichterhöhe? Was macht ein volles Haus Euch froh? Beseht die Gönner in der Nähe! Halb sind sie kalt, halb sind sie roh. Der, nach dem Schauspiel, hofft ein Kartenspiel, Der eine wilde Nacht an einer Dirne Busen. Was plagt ihr armen Toren viel, Zu solchem Zweck, die holden Musen?

    • 177KB
    • 99
  4. Vorspiel auf dem Theater. Prolog im Himmel. Faust: Der Tragödie Erster Teil. Vor dem Tor. Studierzimmer. Studierzimmer. Auerbachs Keller in Leipzig. Hexenküche. Straße (I)

  5. 6. Apr. 2007 · About this eBook. Author. Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832. Title. Faust: Eine Tragödie [erster Teil] Credits. Produced by Markus Brenner and the Online Distributed. Proofreading Team at http: //www.pgdp.net (This file made. from scans of public domain material at Klassik Stiftung.

  6. In einem hochgewölbten, engen gotischen Zimmer Faust, unruhig auf seinem Sessel am Pulte. Faust: Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, Und leider auch Theologie. Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor;

  7. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheits parabel ausgeweitet.