Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Tickets kaufen

      Viele Franziska Linkerhand

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Franziska Linkerhand

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziska Linkerhand ist ein unvollendeter Roman von Brigitte Reimann, der 1974 postum in Ost-Berlin erschien. Zwanzig Jahre hat die Autorin geschrieben; davon die letzten zehn an diesem Roman, der ihr bedeutendstes literarisches Werk ist.

  2. 12. März 2019 · Eines der Bücher meines Lebens ist „Franziska Linkerhand“ von Brigitte Reimann, einer DDR-Schriftstellerin. Es ist postum erschienen, sie ist über die Fertigstellung leider gestorben....

  3. Mit nur 39 Jahren starb die Autorin in Berlin-Buch an den Folgen einer Krebserkrankung. Veröffentlichungen: »Ankunft im Alltag« (1961), »Die Geschwister« (1963), »Das grüne Licht der Steppen. Tagebuch einer Sibirienreise« (1965), »Franziska Linkerhand« (1974). Außerdem die Briefwechsel mit Christa Wolf, »Sei gegrüßt und lebe. Eine ...

    • (91)
  4. 20. Feb. 2023 · Die Niederschlagung der Reformen in der CSSR durch russische Panzer 1968 aber machen aus Brigitte Reimann eine kritische Autorin. Ihre Heldin Franziska Linkerhand verzweifelt so nicht zufällig...

  5. Eine der hinreißendsten Frauenfiguren der deutschen LiteraturWeil Franziska lieber 30 wilde Jahre wählen würde statt 70 brave, ignoriert die junge und ...

    • (38)
    • Paperback
    • Brigitte Reimann
  6. 4. Aug. 2022 · In einem Briefmonolog lässt Brigitte Reimann ihre Hauptfigur „Franziska Linkerhand“ erzählen – und zunehmend am sozialistischen Projekt zweifeln.

  7. Und lieben: Franziska Linkerhand ist eine sehnsüchtige Frau, aber auch eine Frau ihrer Zeit. Sie fürchtet die Töpfe spülende, neun Monate einen Fremdkörper in sich tragende Weiblichkeit, kann sich aber auch nicht von ihrem Frausein lösen, wie sich in ihrem "Männerberuf" zeigt.