Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Garatshausen ist ein Gemeindeteil von Feldafing im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Das Dorf Garatshausen liegt am südlichen Rand der Gemeinde. Seine Bebauung westlich der Staatsstraße 2063 ist mit der im Süden angrenzenden Bebauung der Gemeinde Tutzing verbunden.

  2. Das BRK Schloss Garatshausen bietet Betreutes Wohnen und ein stationäres Pflegeheim mit 171 Plätzen direkt am Starnberger See. Erleben Sie das Schloss mit eigenem Steg und großem Schlosspark, der kulturellen Vielfalt und dem kompetenten Team.

  3. Das Schloss Garatshausen liegt im Gemeindeteil Garatshausen der Gemeinde Feldafing im Landkreis Starnberg am Westufer des Starnberger Sees in der Franz-Eisele-Straße 1. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-88-118-42 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Garatshausen verzeichnet.

  4. Garatshausen. Ortsteil Garatshausen. Drei Jahrhunderte lang, von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war das Dorf Feldafing nur ein relativ unbedeutender Teil der alten Hofmark Garatshausen. Das dortige Schloss war in einiger respektvoller Entfernung mit größeren Bauernanwesen verbunden.

  5. Das Schloss Garatshausen ist ein historisches Gebäude mit langer Geschichte, das heute als Seniorenresidenz dient. Es bietet einen herrlichen Blick auf den See, eine Seeterrasse, einen Badesteg und ein Café-Restaurant.

  6. Der Kulturverein Garatshausen. Der Verein hat sich 2009 gegründet mit dem Ziel, die in den 1960er Jahren abgerissene Marienkapelle aus dem 19. Jahrhundert an der Hauptstraße wieder aufzubauen und damit den Ortskern von Garatshausen neu zu beleben. Außerdem will der Verein das kulturelle Leben von Garatshausen mit besonderen Veranstaltungen ...

  7. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schlosses Garatshausen, das seit dem 8. Jahrhundert zum Kloster Benediktbeuren gehörte und im 19. Jahrhundert vom Fürstin Helene von Thurn und Taxis umgebaut wurde. Besuchen Sie den Kulturverein Garatshausen e.V., der das Schloss und den Park für kulturelle Veranstaltungen nutzt.