Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über den Schweizer Politiker und Autor Gottfried Keller, der vom Vormärz zum Realismus wechselte. Lesen Sie seinen Steckbrief mit wichtigen Stationen seiner Lebensgeschichte, seiner literarischen Entwicklung und seiner bekanntesten Werke.

  2. Erfahre alles über das Leben und Werk des Schweizer Schriftstellers und Politikers Gottfried Keller, der zu den bedeutendsten Vertretern des bürgerlichen Realismus zählt. Lese seinen Lebenslauf, seine wichtigsten Werke und seine literarischen Einflüsse.

  3. Gottfried Keller, Gemälde von Karl Stauffer-Bern, 1886. Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 in Zürich; † 15. Juli 1890 ebenda) war ein Schweizer Dichter und Politiker . Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat er eine Ausbildung an, um Landschaftsmaler zu werden. Er verbrachte zwei Studienjahre ...

  4. Erfahre mehr über das Leben und Werk des Schweizer Schriftstellers, Malers und Politikers Gottfried Keller. Lese seinen Steckbrief mit wichtigen Daten zu Familie, Ausbildung, beruflicher Werdegang und Epoche.

  5. 24. Jan. 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Schweizer Romanciers, Dichters und Dramatikers Gottfried Keller. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seine politischen Aktivitäten.

    • Male
  6. Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller, der u. a. den Roman „Der grüne Heinrich“ (1854), den Novellenzyklus „Die Leute von Seldwyla“ (1856/1875) mit der Erzählung „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ sowie die Novelle „Kleider machen Leute“ (1874) verfasste. Er wurde am 19. Juli 1819 in Zürich in der Schweiz ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Gottfried KellerBiografie und Steckbrief · Studyflix. Hier geht's zum Video „ Merkmale einer Novelle “. Hier geht's zum Video „ Lyrik “. Hier geht's zum Video „ Kleider machen Leute - Zusammenfassung “. Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer ...