Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Der Auf-und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt gute Kondition, alpine Erfahrung (insbes. Wegfindung) und sicheres Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus. Die Normalroute über den Hörnligrat ist bis zur Solvayhütte in den dunklen Morgenstunden sehr schwierig zu finden und führt teilweise über loses ...

    • hörnligrat1
    • hörnligrat2
    • hörnligrat3
    • hörnligrat4
    • hörnligrat5
  2. Von der Hörnlihütte geht es über den Hörnligrat auf den formschönen, pyramidenförmigen Gipfel der Walliser Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern voraus.

    • hörnligrat1
    • hörnligrat2
    • hörnligrat3
    • hörnligrat4
    • hörnligrat5
  3. Eine anspruchsvolle Hochtour auf den berühmten Matterhorn über den Hörnligrat, den meistbesuchten und technisch einfachsten Anstieg. Mit staatlich geprüfter Bergführer, Hüttenübernachtung, Leihausrüstung und Seilbahnticket.

  4. 16. Sept. 2023 · Toureninfos: Matterhorn via Hörnligrat. Mit 4.478 Metern ragt das Matterhorn über die Kirchspitze von Zermatt in den Bergsteiger-Himmel. Es ist ein Berg von Weltruhm und der Normalanstieg über den Hörnligrat (Nordostgrat) gilt als einer der anspruchsvollsten Klassiker der Alpen.

  5. Matterhorn via Hörnligrat ab Hörnlihütte mit Abstieg nach Zermatt. 4.478 Meter ragt das Matterhorn über die Kirchspitze von Zermatt. Der Normalanstieg über den Hörnligrat gilt als einer der anspruchsvollsten Klassiker der Alpen.

  6. 15. März 2020 · Mit Deinem Bergführer besteigst Du den Berg über den berühmten und berüchtigten Hörnligrat, an dem sich die Spreu vom Weizen trennt. Eindrucksvolle und anspruchsvolle Hochtour auf einen Giganten! Diese Tour sollte in keinem Tourenbuch fehlen.

  7. 4. Dez. 2018 · Das Matterhorn lockt jeden Tag hunderte Touristen an, die möglichst nah am Berg sein möchten. Zufällig traf ich einen alten Bekannten mit seiner Familie, der mit ihr bis zum Einstieg hinter die Hörnli Hütte wanderte, um wenigstens Hand an den Berg zu legen. Täglich grüßt das Murmeltier.