Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Fitz war der Begründer der Münchener Künstlerfamilie Fitz. Er war der Vater von Walter , Ayo, Gerd und Veronika Fitz . Im Münchener Stadtteil Forstenried ist der Hans-Fitz-Weg nach ihm benannt.

  2. Die Familie Fitz ist eine Münchner Künstlerfamilie. Die Künstlerfamilie Fitz wurde begründet durch die Heirat des Schauspielers und Bühnenautors Hans Fitz mit der Opernsängerin Ilse, geborene Heirich.

  3. Die Familie Fitz ist eine Münchner Künstlerfamilie. Die Künstlerfamilie Fitz wurde begründet durch die Heirat des Schauspielers und Bühnenautors Hans Fitz mit der Opernsängerin Ilse, geb. Heirich. Diese war die Tochter von Carl Heirich und Hermine Knote, diese wiederum Tochter von Gustav Knote sen.

  4. 6. März 2018 · 23. Der Komödienstadel Josef Filser. Die Briefe des Abgeordneten Josef Filser an bedeutende und unbedeutende Bürger seiner Heimatgemeinde Mingharting, sind Ludwig Thomas berühmteste politische Satire. Hans Fitz hat sich den Text vorgenommen und aus diversen Erlebnissen des Briefschreibers und der Adressaten ein lustiges Bühnenstück gestrickt.

  5. Veronika Fitz entstammte der bekannten Schauspieler -Familie Fitz: Sie war die Tochter des Bühnenautors Hans Fitz und der Opernsängerin Ilse Fitz, die Schwester von Walter Fitz und Gerd Fitz sowie die Tante von Lisa Fitz und Michael Fitz. Oftmals wird fälschlicherweise der 27. März als ihr Geburtstag angegeben.

  6. Johannes Theodor August Fitz (* 21. Dezember 1891 in Neustadt an der Orla; † 28. Oktober 1972 in Krailling bei München) war ein deutscher Bühnenautor, Schauspieler und Regisseur. Hans Fitz begann seine Filmkarriere Mitte der 1930er-Jahre bei der UFA und spielte zahlreiche Hörspiel-Rollen im Radio. Zudem war er Virtuose mit der Gitarre ...

  7. Hans Fitz (1891-1972), geboren in Neustadt an der Orla, gestorben in Krailing bei München, war Autor, Schauspieler und Regisseur. Er verfasste auch u.a. die Hörspiele "Nicht alles glänzt, was Gold ist" (1958), "Das Mädchen vom Jungfernsprung" (1975) und das Drehbuch "Die Kurpfuscherin" (1974).