Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Frank wurde als unehelicher Sohn des Kaufmanns und Porzellanmalers Johann Georg „Bernhard“ Frank und der Hausangestellten Hilma Gressmann in Lübeck geboren. Sein Vater stammte aus Arzberg in Oberfranken , seine Mutter aus dem mecklenburgischen Schadeland (heute Ortsteil von Lüttow-Valluhn ). [1]

  2. 26. Mai 1999 · Nur vergessen, das kann man mich nicht."Horst Frank, der fast vergessene Star, hatte seinen Stolz. Er, der am Freitag 70 Jahre alt geworden wäre, stand bis kurz vor seinem Tod in München auf der ...

  3. Am 28. Mai 1929 wird Horst (Bernhard Wilhelm) Frank in Lübeck als Sohn eines Porzellanmalers geboren. Seine Eltern trennen sich früh und er wächst in Hamburg und Ahrensburg auf. Seine Mutter ...

  4. Horst Frank l ebte mehrere Jahre i n Frankreich u nd Italien. Von 1961 b is 1963 l ebte er i n Tanganjika a uf seiner eigenen Farm. Politische Wirren zwangen i hn zur Rückkehr n ach Deutschland. „In Afrika h abe ich m ich selbst a uf die Probe gestellt“, s agte er später einmal.

  5. 26. Mai 1999 · Wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag starb der Schauspieler Horst Frank in der Uni-Klinik Heidelberg. Frank spielte in mehr als 500 Kino- und Fernsehfilmen mit.

  6. Horst Frank wurde am 28. Mai 1929 geboren . Horst Frank war ein deutscher Schauspieler, der in den 1950ern bis 1990ern in über 500 Produktionen zumeist die Rolle des Antihelden verkörperte (u. a. „Der Stern von Afrika“ 1957, „Haie und kleine Fische“ 1957, „Timm Thaler“ 1979).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. www.filmportal.de › person › horst-frank_8b80dfad345246d784a22Horst Frank | filmportal.de

    25. Mai 1999 · Horst Bernhard Wilhelm Frank wurde am 28. Mai 1929 in Lübeck geboren, wuchs in Hamburg auf und machte eine Ausbildung zum Handelskaufmann. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hielt er sich zunächst mit Gelegenheitsjobs über Wasser, auch um seine Schauspielausbildung an der Musikschule Hamburg zu finanzieren.

  8. ZEIGE ALLE FRAGEN. Horst Bernhard Wilhelm Frank (* 28. Mai 1929 in Lübeck; † 25. Mai 1999 in Heidelberg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Horst Frank (Fotografie ohne Jahresangabe)

  9. Horst Frank († 69), Darsteller, bekannt für Botschafter der Angst, Die Neunschwänzige Katze, Miami Vice, Roots, Django und die Bande der Gehenkten, Hunde, wollt ihr ewig leben?.

  10. www.imdb.com › name › nm0290955Horst Frank - IMDb

    Horst Frank. Actor: The Night of the Askari. The blond, steely-eyed bad guy of European westerns and potboilers was born in Lübeck, Germany, the son of a porcelain painter. Horst Frank financed his acting studies by working part-time as a babysitter and night watchman. He actually failed his final exams at the Musikhochschule Hamburg, but nonetheless managed to secure an acting position in ...

  11. 25. Mai 1999 · Horst Frank, bürgerlich Horst Bernhard Wilhelm Frank, war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 1947 bis 1949 an der Musikhochschule Hamburg. Obwohl er die Abschlussprüfung nicht bestanden hatte, bekam er 1950 sein erstes Engagement am Stadttheater seiner Heimatstadt Lübeck. Weitere Engagements hatte er in Bonn, Basel ...

  12. en.wikipedia.org › wiki › Horst_FrankHorst Frank - Wikipedia

    Horst Frank (28 May 1929 – 25 May 1999) was a German film actor. He appeared in more than 100 films between 1955 and 1999. He was born in He appeared in more than 100 films between 1955 and 1999. He was born in Lübeck , Germany and died in Heidelberg , Germany.

  13. 26. Mai 1999 · Wie Horst Frank, der blonde Fiesling aus vielen TV-Rollen, sein Leben und seinen Tod sah. Ein Porträt des Schauspielers, der lieber geküßt statt gemordet hätte.

  14. 25. Mai 1999 · Horst Bernhard Wilhelm Frank was born in Lübeck on May 28, 1929. After graduation, he completed an apprenticeship as a trader before enrolling in the acting class at the Music Academy in Hamburg. After his final exam in 1951, he played theatre in Bonn, Basel, Wuppertal and Baden-Baden, where he became a member of the Südwestfunk ensemble and started working for televions. In 1956/57, he gave ...

  15. Horst Frank. Actor: The Night of the Askari. The blond, steely-eyed bad guy of European westerns and potboilers was born in Lübeck, Germany, the son of a porcelain painter. Horst Frank financed his acting studies by working part-time as a babysitter and night watchman. He actually failed his final exams at the Musikhochschule Hamburg, but nonetheless managed to secure an acting position in ...

  16. Auf verschlungenen Pfaden - der Schauspieler und Synchronsprecher Horst Frank sinniert über sein bewegtes Leben - vom Auslandsaufenthalt in Tansania bis hin zu seinen Rollen als "Bösewicht".

  17. Horst Frank ist der Name folgender Personen: Horst Frank (Schauspieler) (1929–1999), deutscher Schauspieler. Horst Frank (Maueropfer) (1942–1962), deutsches Todesopfer an der Berliner Mauer. Horst Frank (Politiker) (* 1949), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Konstanz. Horst Joachim Frank (1928–2005 ...

  18. Entdecke alle Serien und Filme von Horst Frank. Von den Anfängen seiner 62 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  19. Horst Frank ist der Verbrecher vom Dienst, der zynische Menschenfeind oder der eiskalte, pathologische Verbrecher in Krimis, Western und Gangsterfilmen, - auch in Geissendörfers originellem Schiller-Western "Carlos" (1971). Das sind die Daten in Kurzform: Mittelschule, kaufmännische Lehre, Militärdienst. Nach dem Krieg Nachtwächter, Verkäufer, Dekorateur. Doch dann kommt die Chance: an ...

  20. Horst Aussenhof und Frank Ebert wurden nicht müde, sich für die Auszeichnung zu bedanken. Aussenhof sprach von einer großartigen Wechselwirkung zwischen den Menschen, die seine Idee mitgetragen hätten, und "der Gewissheit, vieles richtig gemacht zu haben". Er betrachte auch weiterhin die Förderung einer guten musikalischen Grundlage des Nachwuchses als vorrangiges Ziel des IKS Jazz.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach