Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke unser Sortiment an Zubehör für Auto & Motorrad zu Toppreisen. Jetzt shoppen! Unsere Kunden nutzen Geräte und Dienste, um ihr tägliches Leben angenehmer zu gestalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kodiakbär ist eine Unterart des Braunbären aus der Familie der Bären. Er lebt auf der Kodiak-Insel und den benachbarten Inseln vor der Südküste Alaskas und gilt neben dem Eisbären und dem Kamtschatkabären als das größte an Land lebende Raubtier der Erde.

  2. Erfahren Sie mehr über den Kodiakbären, die größte Unterart des Braunbären, die in Alaska lebt. Lesen Sie über sein Aussehen, seine Ernährung, seine Lebensweise und seine Bedrohung.

  3. Neben dem Kamtschatkabären und natürlich unserem Liebling, dem Eisbären, ist der Kodiakbär das größte Landraubtier unserer Erde. Viele dieser wunderbaren Tiere wurden früher vom Menschen gejagt und erlegt. Doch heute wird der Kodiakbär besonders geschützt. Der Bestand der Tiere in der freien Wildbahn hat sich auf ca. 3.500 Tiere ...

  4. Erfahren Sie mehr über den Kodiakbären, die größte Unterart der Braunbären, die auf drei Inseln vor Südalaska lebt. Lesen Sie über sein Aussehen, seine Ernährung, sein Sozialverhalten, seine Fortpflanzung und seinen Gefährdungsstatus.

  5. Der Kodiakbär (Ursus arctos middendorffi) gehört zur Gattung "Ursus" und zur Familie der Bären. Der Kodiakbär lebt auf der Kodiak-Insel vor Alaska und gilt neben dem Eisbären als das größte Landraubtier der Welt. Quelle: pixabay.com / skeeze. Säugetiere | Bären | Raubtiere | Ursus.

  6. Erfahre mehr über den größten Braunbären der Welt, der in Alaska lebt und sich von Grünfutter und Lachs ernährt. Der Kodiakbär ist bedroht und kommt nur auf wenigen Inseln vor.

  7. Lexikon der Biologie Kodiakbär. Kodiakbär. K o diakbär [benannt nach der Kodiak-Insel (Alaska)], Ursus arctos middendorfi, Unterart des Braunbären. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum.de Digitalpaket: Umweltschadstoffe.