Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1783 greg. in Sankt Petersburg) war ein Schweizer Mathematiker, Physiker, Astronom, Geograph, Logiker und Ingenieur . Er machte wichtige und weitreichende Entdeckungen in vielen Bereichen der Mathematik, beispielsweise der Infinitesimalrechnung und der Graphentheorie.

  2. Leonhard Euler (/ ˈ ɔɪ l ər / OY-lər, German: [ˈleːɔnhaʁt ˈʔɔʏlɐ] ⓘ, Swiss Standard German: [ˈleːɔnhart ˈɔʏlər]; 15 April 1707 – 18 September 1783) was a Swiss mathematician, physicist, astronomer, geographer, logician, and engineer who founded the studies of graph theory and topology and made pioneering and ...

  3. The 18th-century Swiss mathematician Leonhard Euler (1707–1783) is among the most prolific and successful mathematicians in the history of the field. His seminal work had a profound impact in numerous areas of mathematics and he is widely credited for introducing and popularizing modern notation and terminology.

  4. 23. März 2007 · Leonhard Euler war zweifelsohne der produktivste Mathematiker aller Zeiten; er verfasste Bücher und umfangreiche Arbeiten zu vielen Teilbereichen der reinen und angewandten Mathematik, der Physik, zur Astronomie, Geodäsie, Kartographie, Musik und zum Schiffsbau – in lateinischer, französischer und deutscher Sprache.

  5. Mathematiker und Physiker, geb. 15.4.1707 Basel, gest. 18.9.1783 St. Petersburg. Euler wurde als Sohn eines Pfarrers geboren. Beide Eltern waren sehr gebildet und mit mehreren<?PageNum _88 bedeutenden Mathematikern freundschaftlich verbunden.