Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Liberalismus (lateinisch liber, libera, liberum ‚frei‘; liberalis „die Freiheit betreffend, freiheitlich“) ist eine Grundposition der politischen Philosophie und eine historische und aktuelle Bewegung, die eine freiheitliche politische, ökonomische und soziale Ordnung anstrebt.

  2. Liberalismus ist eine politische Grundrichtung, die die Freiheit des Einzelnen und die Beschränkung des Staates fördert. Erfahre mehr über die Merkmale, den politischen und wirtschaftlichen Liberalismus und die Unterschiede zum Neoliberalismus.

  3. Liberalismus – Key takeaways. Ebenso wie die anderen politischen Formen ist der Liberalismus ein System der Werte, Normen und Denkweisen. Was genau der Liberalismus ist, welche Merkmale er aufweist, welche Ziele er verfolgt und wer die wichtigsten Vertreter waren, erfährst Du in diesem Artikel.

  4. Liberalismus ist eine politische Weltanschauung, die die Freiheit des Einzelnen vorantreten und jede Form des Zwangs ablehnt. Erfahren Sie mehr über die politische und wirtschaftliche Liberalisierung, die historischen Etappen und die wichtigsten Vertreter des L. in Deutschland und weltweit.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Liberalismus ist eine Weltanschauung, die Freiheit, Eigenverantwortung und freie Entfaltung der Person schätzt und staatliche Einflussnahme vermeidet. Der wirtschaftliche Liberalismus lehnt staatliche Eingriffe in die Marktwirtschaft ab und vertraut auf die unsichtbare Hand.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Erfahren Sie, wie der Liberalismus im 18. und 19. Jahrhundert in Europa entstand und welche Grundideen und Prinzipien er vertrat. Lesen Sie über die historischen Ausprägungen des Liberalismus in Politik, Wirtschaft und Kultur.

  7. Liberalismus ist eine Weltanschauung, die die Freiheit des Einzelnen und die Beschränkung der staatlichen Macht fordert. Erfahren Sie mehr über die politische und wirtschaftliche Bedeutung des Liberalismus, seine Geschichte und seine Grenzen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach