Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 24.06.2024 hat VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke einen Förderbescheid in Höhe von 6.755.100 Euro für die Baumaßnahmen an der Station Gelsenkirchen Buer-Nord an den Konzernbevollmächtigten der DB für das Land NRW, Werner Lübberink und die Bahnhofsmanagerin Dorothee Wasel übergeben. weiterlesen ... 45 Jahre Dampfnostalgie im Albtal.

    • Weiter

      Für eine Marathonveranstaltung bestellte der OÖVV am...

    • News

      Überführung Landi-Lok Sonntag, 23 Juni 2024 17:00 Von...

    • Termine

      Der LOK Report ist ein europäisches Nachrichtenmagazin für...

    • Abo

      Jeden Monat neu erhalten Sie den LOK Report ein Jahr lang...

    • Bücher

      Der LOK Report hat eine Serie von Eisenbahnbüchern verlegt,...

    • Europa

      Für eine Marathonveranstaltung bestellte der OÖVV am...

    • Übersee

      Fotos Official State of Iowa. Eine Eisenbahnbrücke über den...

    • Wir über uns

      Jeden Monat erscheint der LOK Report, ein europäisches...

  2. Die Re 4/4 II oder Re 420 sind Universal-Elektrolokomotiven der SBB und kommen dementsprechend vor allen Kategorien von Reisezügen wie auch Güterzügen zum Einsatz. Schwere Züge werden in Doppeltraktion befördert, schwere Güterzüge häufig zusammen mit Re 6/6 .

  3. Die Re 460 sind vierachsige Vielzwecklokomotiven der SBB. Sie gehören zur Lok-2000 -Familie. Die Lokomotiven der Lok-2000-Familie sind bis auf Weiteres die letzten Vollbahn-Streckenlokomotiven, die quasi komplett von schweizerischen Unternehmen konstruiert wurden.

  4. Re 4/4 ist die Typenbezeichnung für laufachslose vierachsige (Bo'Bo') Schnellzug- und Universal-Lokomotiven in der Schweiz. Gemäss der Serienbezeichnung der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen steht der Grossbuchstabe R für Rapid und der Kleinbuchstabe e für elektrischen Betrieb ab Fahrleitung.

  5. 19. Feb. 2024 · Die SBB rangiert bis 2033 alle Kult-Loks des Typs Re 4/4 II aus. Die Loks prägten über Jahrzehnte das Bild der SBB – für viele sind sie ein Stück Schweizer Geschichte.

    • 044 248 68 20
    • redaktion@20minuten.ch
  6. 19. Feb. 2024 · Die Re 4/4 II war die grösste Lokserie der Bundesbahnen. Nun verschwindet sie nach 60 Jahren aus dem Fernverkehr. Eine Abschiedsfahrt mit dem «Transalpin».

  7. 2. Feb. 2024 · Seit 60 Jahren prägt die auch als Re 420 oder Bo’Bo‘ bekannte Elektrolok das Bild des Bahnlandes Schweiz - die größte Lokomotivserie der Schweizerischen Bundesbahnen.

    • 30 Min.
  1. Verwandte Suchbegriffe zu lok re

    oe24