Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LOK Report - Europäisches Nachrichtenmagazin für Eisenbahnfreunde. Aktuelle Seite: Startseite. News. BUND: CCS-Gesetz - Mit der Ampel in den Klima-Jurassic Park. Mittwoch, 29 Mai 2024 20:10.

    • Weiter

      Der LOK Report ist ein europäisches Nachrichtenmagazin für...

    • News

      Die Dampfnostalgie Karlsruhe, eine Sektion der Ulmer...

    • Termine

      Der LOK Report ist ein europäisches Nachrichtenmagazin für...

    • Abo

      Jeden Monat neu erhalten Sie den LOK Report ein Jahr lang...

    • Bücher

      Der LOK Report hat eine Serie von Eisenbahnbüchern verlegt,...

    • Europa

      Fotos Renfe, Škoda. Angesichts der offenen Ablehnung des...

    • Übersee

      Fotos Etihad Rail. Etihad Rail, Oman Rail und Mubadala haben...

    • Wir über uns

      Jeden Monat erscheint der LOK Report, ein europäisches...

  2. Oberleitung. Die Re 460 sind vierachsige Vielzwecklokomotiven der SBB. Sie gehören zur Lok-2000 -Familie. Die Lokomotiven der Lok-2000-Familie sind bis auf Weiteres die letzten Vollbahn-Streckenlokomotiven, die quasi komplett von schweizerischen Unternehmen konstruiert wurden.

  3. Die Re 4/4II oder Re 420 sind Universal-Elektrolokomotiven der SBB und kommen dementsprechend vor allen Kategorien von Reisezügen wie auch Güterzügen zum Einsatz. Schwere Züge werden in Doppeltraktion befördert, schwere Güterzüge häufig zusammen mit Re 6/6. Die Re 4/4II ist mit 277 abgelieferten Lokomotiven die bisher grösste ...

    Nummer (auslieferung)
    Nummer (zuletzt) [anm. 1]
    Abbruch [anm. 2]
    11101
    1. Mai 2014
    Altersbedingt
    11102
    420 508
    2009/2010
    11103
    420 509
    2009/2010
    11104
    420 510
    2009/2010
  4. Die Re 4/4I ist eine ab dem Jahr 1946 gebaute leichte elektrische Schnellzuglokomotive der Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB, die in zwei unterschiedlichen Serien gebaut wurde. Diese Lokomotiven sind die ersten Drehgestelllokomotiven der SBB. Die SBB entschieden sich bewusst für eine leichte Schnellzuglokomotive mit nur etwa 14 Tonnen ...

  5. 19. Feb. 2024 · Die Re 4/4 II war die grösste Lokserie der Bundesbahnen. Nun verschwindet sie nach 60 Jahren aus dem Fernverkehr. Eine Abschiedsfahrt mit dem «Transalpin». Tobias Gafafer (Text), Dominic Nahr...

  6. 19. Feb. 2024 · Das Model Re 4/4 II wurde im Zeitraum zwischen 1964 bis 1985 gebaut. Zuvor hatte man nach einer besonders leistungsfähigen Lok gesucht, die universell einsetzbar ist, das heisst, Personen-...

  7. 02.02.2024 ∙ Eisenbahn-Romantik ∙ SWR. UT. Merken. Unterwegs mit einer Loklegende - der Schweizer Lokomotive Re 4/4 II. Seit 60 Jahren prägt die auch als Re 420 oder Bo’Bo‘ bekannte Elektrolok das Bild des Bahnlandes Schweiz - die größte Lokomotivserie der Schweizerischen Bundesbahnen. (Folge 1064) Mehr anzeigen. Bild: SWR, Alexander ...

    • 30 Min.