Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2019 · Eine Lungenembolie ist ein Notfall, bei dem ein Lungengefäß durch ein Blutgerinnsel aus den Bein- oder Beckenvenen verschlossen wird. Erfahren Sie, wie eine Lungenembolie entsteht, welche Beschwerden sie verursacht und wie sie behandelt wird.

    • Male
    • Arzt
    • d.ballwieser@apotheken-umschau.de
  2. Eine Lungenembolie oder Lungenarterienembolie ist eine Verstopfung eines Blutgefäßes in der Lunge bzw. dem Lungenkreislauf. Sie wird meistens durch einen Blutpfropfen, den sogenannten Thrombus, seltener durch Gasbläschen, beispielsweise bei einem Tauchunfall oder durch während einer Operation angesaugte Luft, oder durch Fett ...

  3. Eine Lungenembolie ist eine lebensbedrohliche Gefahr, bei der ein Blutgefäß der Lunge verstopft ist. Erfahren Sie hier, wie man eine Lungenembolie erkennt, was die möglichen Ursachen sind und wie man sie behandeln kann.

    • Pneumologe
  4. 6. Mai 2024 · Als Lungenembolie bezeichnet man die Verlegung bzw. Verengung einer Lungenarterie oder einer Bronchialarterie durch einen Embolus.

  5. Eine Lungenembolie ist ein Notfall, bei dem ein Blutgefäß in der Lunge verschlossen ist. Erfahren Sie, wie Sie eine Lungenembolie erkennen, welche Risikofaktoren es gibt und wie sie behandelt wird.

  6. Eine Lungenembolie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der ein Blutgerinnsel eine Lungenarterie verstopft. Erfahren Sie, wie die Lungenembolie entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und wie sie behandelt wird.

  7. Eine Lungenembolie ist ein Verschluss einer oder mehrerer Pulmonalarterien durch Thromben, die aus anderen Körperregionen stammen. Erfahren Sie mehr über die Risikofaktoren, die Diagnosemethoden, die Therapieoptionen und die Vorbeugung einer Lungenembolie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach