Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Museum Mödlareuth zeigt die Geschichte und Folgen der deutschen Teilung anhand von Dokumenten, Fotos und Objekten. Besuchen Sie das »Little Berlin«, das heute ein Ort der Begegnung und Überwindung von Grenzen ist.

    • Geschichte

      Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es...

    • Über Das Museum

      Das Museum Mödlareuth. Das Museum Mödlareuth versteht sich...

    • Einrichtungen

      Die Arbeiten für die Schaffung eines Museums in Mödlareuth...

    • Aktuelles

      Aktuelles - Start Museum - Deutsch-Deutsches Museum...

  2. Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth befindet sich in dem einst durch die innerdeutsche Grenze geteilten Ort Mödlareuth. Das Museum gibt in seinen Ausstellungsräumen einen Überblick über die Grenzsituation und befasst sich mit den Schicksalen getrennter Familien und Personen, die über die Grenze zu flüchten versuchten.

  3. Erfahren Sie, wie viel Sie für den Besuch des Grenzmuseums in Mödlareuth zahlen müssen. Das Museum zeigt die Geschichte und Kultur der Grenzregion zwischen Bayern und Thüringen.

    • 4,00 €
    • 1,50 €
    • 3,00 €
  4. Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth. Öffnungszeiten: 01.03. - 31.10.: Di - So 09.00 – 18.00 Uhr | 01.11. - 28.02.: Di - So 09.00 – 17.00 Uhr | Montag nach Vereinbarung. Zielsetzung des Museums Mödlareuth ist die Darstellung der Geschichte der deutschen Teilung in ihrer Gesamtheit.

  5. Erleben Sie die Geschichte eines geteilten Dorfes, das über 37 Jahre lang von einer Mauer und einem Sperrgebiet getrennt war. Im Museum können Sie die Grenzverläufe, die politischen Systeme und die Lebensläufe der Mödlareuther erkunden.