Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. Erfahre mehr über Martin Luther, den Begründer der Reformation, der am 10. November 1483 in Eisleben geboren wurde. Lerne seine wichtigsten Ereignisse, Thesen und Bibelübersetzung kennen.

  3. Martin Luthers Lebensspanne umfasst 62 Jahre. Er stirbt 1546 zur Zeit der Renaissance und Reformation. Hinweis zu den Lebensdaten von Luther: Martin Luther lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen ...

    • (62)
    • 10. November 1483
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • 18. Februar 1546 († 62) (Herzinfarkt)
  4. Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren. Er war der Anführer der Reformation und übersetzte die Bibel ins Deutsche.

  5. Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren und starb am 18. Februar 1546 in derselben Stadt. Er war ein bedeutender Reformator, der den Ablasshandel kritisierte und die evangelische Kirche begründete.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Martin Luther, der am 10.11.1483 in Eisleben geboren wurde. Lesen Sie über seine Kindheit, Jugend, Studium und Ordensniederlegung.

  7. Erfahren Sie mehr über die Stadt, in der der Reformator Martin Luther am 10. November 1483 geboren und am 18. Februar 1546 gestorben ist. Entdecken Sie die Kirchen, die mit seinem Leben und Werk verbunden sind, und die Häuser, in denen er geboren und gestorben ist.