Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundestagswahl 2021 Merkel im Jahr 2021. Vom Moment des Zusammentretens des 20. Deutschen Bundestags zur Konstituierung am 26. Oktober 2021 bis zur Wahl ihres Nachfolgers Olaf Scholz zum Bundeskanzler am 8. Dezember 2021 übte Angela Merkel das Amt der Bundeskanzlerin auf Ersuchen des Bundespräsidenten weiter geschäftsführend aus.

  2. 15. Juni 2022 · Bundeskanzlerin Merkel hat mit der getätigten Äußerung in amtlicher Funktion die Antragstellerin negativ qualifiziert und damit in einseitiger Weise auf den Wettbewerb der politischen Parteien eingewirkt. Der damit verbundene Eingriff in das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am Prozess der politischen Willensbildung aus Art. 21 ...

  3. 15. Juni 2022 · Stand: 15.06.2022 10:37 Uhr. Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bundeskanzlerin Merkel Rechte der AfD verletzt. Das stellte das ...

    • Tagesschau.De
    • 1 Min.
    • Correspondent
  4. 15. Juni 2022 · 15. Juni 2022, 18:45 Uhr. Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel Rechte der AfD verletzt. Das hat das...

  5. Über vier Wahlperioden prägte Angela Merkel die Politik in Deutschland. Zur Bundestagswahl 2021 trat sie nicht mehr an. Nach 16 Jahren endete die zweitlängste Kanzlerschaft nach der von...

  6. Jetzt steht die Bundestageswahl 2021 vor der Tür, in der Merkel nicht mehr zur Wahl steht und eine Ära neigt sich dem Ende zu. Was waren ihre größten Erfolge und welche Fehler hat Merkel in den 16 Jahren ihrer Kanzlerschaft gemacht?

  7. 27. Sept. 2021 · Wer Angela Merkel als langjährige Kanzlerin beerben wird, ist noch offen. Nach dem vorläufigen Endergebnis hat die SPD die Bundestagswahl vor der CDU gewonnen. Aber sowohl SPD als auch CDU mit...