Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morphinpflaster sind verschreibungspflichtige Opioide zur Schmerztherapie bei schweren Erkrankungen wie COPD, Krebs oder Herzinfarkt. Sie können Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, Verdauungsstörungen oder Entzugserscheinungen haben und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

    • (93)
  2. Morphin ist ein starkes Schmerzmittel aus Opium, das bei Krebspatienten und anderen starken Schmerzen eingesetzt wird. Es kann als Tablette, Kapsel, Tropfen, Zäpfchen oder Injektion angewendet werden, hat aber auch häufige Nebenwirkungen wie Verstopfung und Missbrauchspotenzial.

  3. 3. März 2020 · Fentanylpflaster sind Pflaster, die Fentanyl enthalten und langsam freisetzen. Fentanyl ist ein starkes Schmerzmittel, das mit Morphin verwandt ist, aber auch ein hohes Risiko für Atemdepression und Abhängigkeit birgt.

  4. 24. Jan. 2019 · Medikamente mit Morphin wirken analgetisch, antitussiv, sedierend, tranquillisierend, atemdepressiv, miotisch, antidiuretisch, emetisch und antiemetisch (Späteffekt). Ihre Wirkung beruht, wie bei allen Opioiden, auf der Bindung an Opioid-Rezeptoren, vor allem den µ-Rezeptor. Geringgradig senkt Morphin den Blutdruck und die Herzfrequenz.

  5. Fentanyl ist ein starkes Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide, das etwa 125-mal stärker ist als Morphin. Es wird als Nasenspray, Lutschtablette oder Pflaster angewendet, hat aber auch Risiken und Wechselwirkungen.

    • Benjamin Clanner-Engelshofen
    • Apotheker, Arzt
  6. 12. Aug. 2023 · Erfahren Sie, wie Sie opioidhaltige Schmerzpflaster richtig anwenden, um starke chronische Schmerzen zu lindern. Lesen Sie, welche Wirkstoffe, Hautstellen und Wechselzeiten empfehlenswert sind und welche Nebenwirkungen auftreten können.

  7. 15. März 2016 · Jeder Patient soll zudem über Zeichen der Überdosierung dieser starken Schmerzmittel informiert sein. Dazu gehören langsame oder flache Atmung, niedriger Puls, Schläfrigkeit, Schwierigkeiten beim Gehen oder Sprechen, Kältegefühl und Verwirrtheit sowie Schwäche- und Schwindelgefühl. In diesen Fällen das Pflaster entfernen, die Wirkung ...