Yahoo Suche Web Suche

  1. MTZ – das internationale Fachmagazin für Ingenieure in der Antriebsentwicklung. Mit der MTZ top informiert – für den Erfolg Ihres Unternehmens.

    • MTZ Magazin

      Motortechnische Zeitschrift

      Das internationale Fachmagazin

    • ATZ Worldwide

      Englische Digitalausgabe der ATZ

      Jetzt Probelesen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle regionale Nachrichten aus Sachsen-Anhalt, Polizeiberichte und Reportagen. Lesen Sie hier auf mz.de.

    • Lokal

      MZ.de > Lokal > Halle Aschersleben Bernburg...

    • Mitteldeutschland

      Produktion wird legal. Diese Behörde in Halle soll den Anbau...

    • Panorama

      MZ.de > Panorama. Panorama Parteipolitik Lukas Seyfahrt ist...

    • Deutschland & Welt

      Kommunalwahl Sachsen-Anhalt Kommunalwahl Halle (Saale)...

    • Sport

      Kommunalwahl Sachsen-Anhalt Kommunalwahl Halle (Saale)...

    • Leben

      Tolle Aktion in Sachsen-Anhalt Freier Eintritt und...

    • Video

      Mit Video: Sportskanonen, Cheerleader und Geburtstagskinder...

    • Bernburg

      MZ.de > Lokal > Nachrichten Bernburg. Auch interessant ....

  2. Nachrichten, Bilder, Videos, Services und Wetter für Sachsen-Anhalt.

  3. Produktion wird legal. Diese Behörde in Halle soll den Anbau von Cannabis genehmigen. „Menschenwürde angegriffen“ Strafanzeige gegen CDU-Politiker Gürth aus Sachsen-Anhalt wegen Volksverhetzung. Landeschef der CDU zu Migration. Wirtschaftsminister Sven Schulze fordert Kursänderung in der Asylpolitik. Kommentar zum Fall Detlef Gürth.

    • mz-zeitung sachsen anhalt1
    • mz-zeitung sachsen anhalt2
    • mz-zeitung sachsen anhalt3
    • mz-zeitung sachsen anhalt4
    • mz-zeitung sachsen anhalt5
  4. Vor 2 Tagen · Das aktuelle Wetter für Sachsen-Anhalt auf mz.de. Wettervorhersage mit Regenradar, Biowetter, Pollenflug, Unwetterwarnungen, Pegelstände uvm.

    • Geschichte
    • Auflage
    • Lokalausgaben
    • Online
    • Literatur

    Freiheit

    Am 16. April 1946 erschien die erste Ausgabe der Freiheit als Organ der neu gegründeten SED in Halle. Sie war aus der KPD-Zeitung Volkszeitung und dem Volksblatt der SPD hervorgegangen. Die Freiheit erschien zunächst für ganz Sachsen-Anhalt. Seit 1947 war sie nur noch für den Bezirk Halle zuständig, nachdem in Magdeburg die Volksstimme als neue SED-Zeitung gegründet worden war. Die Freiheit erhielt mehr Papierzuteilungen und war auch in anderen Bereichen bevorzugt gegenüber den anderen Tagesz...

    Mitteldeutsche Zeitung

    Am 17. März 1990 erschien die Zeitung erstmals als Mitteldeutsche Zeitung mit einer Auflage von 593.000 Stück. Am 2. April 1990 stiegen die Preise für die Zeitung. Statt bisher 15 Pfennig pro Blatt betrug der Preis nun 40 Pfennig. Ab dem 4. April 1990 wurde die Bild regelmäßig in der Druckerei der Mitteldeutschen Zeitung gedruckt, bis der Vertrag am 1. Juni 1990 gekündigt wurde. Am 20. April wurde erstmals die tele-prisma, eine Fernsehbeilage, beigelegt. Elf Tage später fusionierten die beide...

    Die Mitteldeutsche Zeitung gehört zu den deutschen Tageszeitungen mit den größten Auflagenverlusten der vergangenen Jahre. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 4,4 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 7,7 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 119.177 Exemplare. Der Anteil der Abonnements an der v...

    SaaleKurier, Halle (Saale)
    AnhaltKurier, Dessau-Roßlau
    Ascherslebener Zeitung, Aschersleben
    Bernburger Kurier, Bernburg (Saale)

    MZ.de (bis April 2021 MZ-Web.de) ist das „digitale Angebot“ der Mitteldeutschen Zeitung. Technisch verantwortet wird die Website von der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG in Halle/Saale. Die Website wird u. a. auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter, Instagram und YouTube beworben. RSS-Feeds und Newsletterkönnen abonniert...

    Mitteldt. Druck- und Verlags-Haus (Hrsg.): Von der „Freiheit“ zur Mitteldeutschen Zeitung.1997.
    Elizabeth Moore: Never the twain? „Ossies“ and „Wessies“ in a German newsroom. (Mitteldeutsche Zeitung, a former East German newspaper now under West German ownership). In: Columbia Journalism Revi...
    Walter J. Schütz: Deutsche Tagespresse 2006. In: Media Perspektiven.11/2007, S. 560–588.
  5. Sachsen-Anhalt ist ein Aufsteigerland. Mit der geplanten Intel-Ansiedlung gehören wir zu den strategisch bedeutsamen Wirtschaftsstandorten. Aber auch andere globale Player wie der Elektronik-Großhändler Avnet haben groß...

  6. Wir veröffentlichen hier täglich Nachrichten, Kurzreportagen und Berichte aus den Angeboten der „Mitteldeutsche Zeitung“ und „Volksstimme“-Redaktionen. Hier seid Ihr immer informiert über alle...

  1. Jetzt suchen und direkt bewerben! Aktuelle Stellenanzeigen auf SachsenAnhaltJOBS.de finden. Jetzt suchen und direkt bewerben! Aktuelle Jobs auf SachsenAnhaltJOBS.de entdecken.

  2. Entdecke jetzt spannende Jobs in deiner Region auf unserer online Jobbörse. Entdecke die besten Jobangebote und Karrieremöglichkeiten in deinem Umkreis.