Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Aug. 2023 · Was ist eine Nanoversiegelung und welche Vorteile bringt sie für das Auto? Alle Infos im Ratgeber. Jetzt lesen!

  2. 23. Okt. 2023 · Wie die Nanoversiegelung auf Lack, Felgen und Glas funktioniert, wie viel sie kostet und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel! ⏰ Kurz zusammengefasst. Nanoversiegelungen schützen Lack, Felgen und Glas. Wirksamer Schutz – aber hohe Kosten. Lotuseffekt durch Nanopartikel.

  3. Eine Nanoversiegelung ist ein flüssiges Polymer, welches von Hand auf den Lack aufgetragen wird. Eine Nanoversiegelung schützt den Lack und bildet eine hydrophobe Schutzschicht, welche Schmutz und Wasser abperlen lässt. Der große Vorteil gegenüber eines herkömmlichen Autowachs ist die lange Standzeit.

  4. 16. Aug. 2023 · Die Nanoversiegelung ist eine innovative Methode zur Erhaltung und Verbesserung des Autolacks. Diese Technologie verspricht nicht nur einen tiefen Glanz, sondern auch einen langanhaltenden Schutz für die Oberfläche von Fahrzeugen. Obwohl die Technologie noch relativ neu ist, erweist sie sich als vielversprechend für Autobesitzer ...

  5. 21. Nov. 2022 · Je nach Qualität der Nanoversiegelung, bietet sie 1-3 Jahre Schutz und hält somit länger als Acryl, Silikon oder andere ölhaltige Stoffe. Lohnt sich eine Nanoversiegelung? Eine Nanoversiegelung empfiehlt sich besonders für dich, wenn dir die Optik wichtig ist, du jedoch die Zeit und Arbeit einer regelmäßigen Wäsche und Pflege ...

  6. Die Nanoversiegelung ist der dauerhaftere und tiefere Schutz als eine Autoversiegelung oder Autopflege mit Wachs. Sie beseitigt zudem kleinere Schäden an Autolack und Autoscheibe. Der Abperleffekt der Nanotechnologie schützt und erhöht die Sicherheit bei schlechten Witterungsbedingungen.

  7. 20. Aug. 2018 · Nano-Versiegelung getestet: Frostschutz sorgt für Schleier; Fazit; Das große Versprechen einer Nano-Scheibenversiegelung: Freie Sicht ohne Wischer. Wir haben zehn Produkte einen Test unterzogen.