Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 250 Jahren wurde Napoleon geboren. Der berühmte Kaiser der Franzosen stieg Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts vom kleinen Insulaner zum mächtigsten Mann Europas auf. Wir erzählen euch Napoleons Geschichte.

    • Wiebke Plasse
  2. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  3. 1. Dez. 2023 · Napoleon Bonaparte gilt als einer der berühmtesten Franzosen aller Zeiten, dabei war Französisch gar nicht seine Muttersprache. Und besonders klein, wie oft behauptet, war er auch nicht. Hier sind zehn Fakten über den genialen Feldherrn, von denen Sie im Geschichtsunterricht vermutlich nichts gehört haben

  4. 4. Feb. 2024 · Dieser Artikel präsentiert eine umfassende Sammlung von Fakten über Napoleon Bonaparte, die sein Leben, seine Errungenschaften und sein Vermächtnis beleuchten. Napoleon wurde am 15. August 1769 auf Korsika geboren, kurz nachdem die Insel von Frankreich erobert worden war.

  5. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  6. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution.

  7. In diesem Porträt aus dem Jahr 1812 versteckt Napoleon – wie so oft – eine Hand in seiner Weste. Die Pose ist so eng mit ihm verbunden, dass sie heute auch als "Napoleongeste" bezeichnet wird. Aber was hat es damit auf sich? Verbarg der Kaiser ein parfümiertes Taschentuch? Plagten ihn womöglich chronische Magenschmerzen? Beides falsch ...