Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Neptun ist der achte und äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems. Er wurde 1846 aufgrund von Berechnungen aus Bahnstörungen des Uranus durch den französischen Mathematiker Urbain Le Verrier von dem deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle entdeckt.

    • Opposition

      Konjunktionen. Als Opposition (Astronomisches Symbol: ☍)...

    • Proteus

      Proteus (Aussprache, standarddeutsch: [ˈpʁoːtɔɪ̯s];...

    • Triton

      Triton (auch Neptun I) ist ein Eismond und der achtinnerste...

    • Neptun (Mythologie)

      In den meist italienischen Opern der Barockzeit, die sich...

  2. Liste der Neptunmonde. Neptun und sieben seiner Monde, aufgenommen im Nahinfrarot durchs JWST. Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Daten aller 16 bisher bekannten natürlichen Satelliten des Neptuns .

  3. Neptun ist nach Erde und Uranus ein weiterer blauer Planet in unserem Sonnensystem. Die oberen Schichten seiner Atmosphäre bestehen zu 79% aus Wasserstoff, 18% Helium und etwa 3% Methan. Letzteres absorbiert das Sonnenlicht vorwiegend im roten und infraroten Bereich des Spektrum.

  4. en.wikipedia.org › wiki › NEPTUNENEPTUNE - Wikipedia

    NEPTUNE is the world's first regional-scale underwater ocean observatory that plugs directly into the Internet. NEPTUNE is the largest installation on the Ocean Networks Canada network of ocean observatories.

  5. 9. Mai 2014 · Neptun ist seinem inneren Nachbarplaneten Uranus im Aufbau und in der chemischen Zusammensetzung sehr ähnlich. Die bläuliche Farbe des Planeten kommt durch Beimengungen von Methangas (CH 4 ) zu Stande, welches das rote Licht absorbiert.

  6. Der Neptun ist der achte und äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems. Er wurde 1846 aufgrund von Berechnungen aus Bahnstörungen des Uranus durch den französischen Mathematiker Urbain Le Verrier von dem deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle entdeckt. Neptun ist durchschnittlich 4,5 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt.