Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Nowak ist ein freier Journalist und Publizist.

  2. INTERVIEW MIT PETER NOWAKMITAUTOR DES BUCHES „CORONA UND DIE DEMOKRATIE – EINE LINKE KRITIK; Aufzeichnung der Buchvorstellung „Corona und die Demokratie“ auf der anarchistische Buchmesse Freiburg 2020; Widerrechtlich zitiert; Interviews mit mir. Antifa-Prozess in Fulda – Interview mit Radio Flora; KNAST FÜR JEAN-MARC ROUILLAN ...

  3. 18. März 2024 · Heribert Prantl, der kürzlich im Heyne-Verlag ein Buch mit dem programmatischen Titel „Den Frieden gewinnen – die Gewalt verlernen“ herausgebracht hat. Darin wird betont, dass Prantl kein Pazifist ist und Waffenlieferungen an die Ukraine befürwortet. Doch Prantl zeichnet noch etwas aus.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Piotr_NowakPiotr Nowak - Wikipedia

    Piotr "Peter" Nowak (Polish pronunciation: [ˈpjɔtr ˈnɔvak]; born 5 July 1964) is a Polish professional football manager and former player. He was most recently in charge of Ekstraklasa club Jagiellonia Białystok.

  5. Antisemitismusdebatte Die Naturfreunde Ludwigshafen wollten sich über die Geschichte der Antisemitismusdebatte in der Linken in Deutschland informieren. Das 10 Jahre alte Buch gewinnt aber ...

  6. 2. Juli 2022 · Wirtschaftsliberaler Umbau des Gesundheitswesens geht weiter. Doch die Konsequenz, nun gar nicht mehr über Corona und die Folgen zu diskutieren, wäre fatal, wie Jorinde Schulz am Beispiel der Krankenhausschließungen aufzeigte. Sie sind Teil eines wirtschaftsliberalen Umbaus des Gesundheitssystems, der durch die Pandemie keineswegs ...

  7. Interview mit dem Journalisten Peter Nowak zu einem Film zu dem Buch „Erzählung zur Sache“ von Stephanie Bart; Diskussion mit Sabine Schiffer, Justus von Daniels und mir im Podcast des Deutschlandfunk: Vortrag Peter Nowak – Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken am 31.1.2024 in Ludwigshafen

  8. peter-nowak-journalist.de › category › geschichteGeschichte – Peter Nowak

    Interview mit dem Journalisten Peter Nowak zu einem Film zu dem Buch „Erzählung zur Sache“ von Stephanie Bart; Diskussion mit Sabine Schiffer, Justus von Daniels und mir im Podcast des Deutschlandfunk: Vortrag Peter Nowak – Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken am 31.1.2024 in Ludwigshafen

  9. Freiheit, die wir meinen. Vom hessischen Dietzenbach nach Berlin-Kreuzberg: Die von „rechtschaffenen“ Bürgern erzwungene Odyssee eines lateinamerikanischen Wandgemäldes Von Peter Nowak.

  10. Peter Nowak. Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.