Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Arnold (* 21. Juni 1950 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1998 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und ab 2002 verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Partei. 3 Abgeordneter. 4 Mitgliedschaften. 5 Politische Standpunkte. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

    • 21. Juni 1950
    • deutscher Politiker (SPD), MdB
    • Stuttgart
    • Arnold, Rainer
  2. Rainer Arnold – Bundestagsabgeordneter a.D. Herzlich willkommen. Wie die Zeit doch vergeht. Jetzt bin ich schon seit Oktober 2017 im Ruhestand und bin dankbar, dass ich auch diesen Lebensabschnitt für mich gut gestalten kann.

  3. Rainer Arnold ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2004 Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Er ist auch Mitglied in mehreren Bundestagsgremien und der NATO PV und setzt sich für die Straight 18 ein.

    • Male
    • 030 227
    • Platz der Republik 1, Berlin, 11011
    • June 21, 1950
  4. 28. Okt. 2017 · Nach 19 Jahren als Bundestagsabgeordneter der SPD nimmt Rainer Arnold Abschied. Für ihn beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt. Er freut sich, künftig mehr Zeit für seine Hobbies zu haben, wie...

    • Jürgen Veit
  5. 2. Apr. 2008 · Rainer Arnold, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, hat erhebliche Meinungsunterschiede hinsichlich eines möglichen Beitritts der Ukraine und Georgiens innerhalb der...

  6. Rainer Arnold, SPD. Fernmeldemonteur, Pädagoge. Biografie. Geboren am 21. Juni 1950 in Stuttgart; evangelisch; verheiratet; ein Kind. Realschule; Lehre als Fernmeldemonteur; Fachhochschulreife; Eignungsprüfung für das Studium ohne Reifezeugnis; Pädagogische Hochschule; Kontaktstudium Erwachsenenbildung.

  7. 16. Okt. 2015 · Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Rainer Arnold, ist für den Stopp des Truppenrückzugs der USA aus Afghanistan. Man dürfe die Afghanen jetzt nicht alleine lassen, sagte er im DLF....