Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RIO ist das Raum Informationssystem des Oberbergischen Kreises, in dem Geoinformationen für die Öffentlichkeit bereitgestellt und präsentiert werden. Es gibt verschiedene RIO-Anwendungen, die nach unterschiedlichen Themen (z.B. RIO Freizeit und Tourismus) strukturiert sind.

  2. 16. Feb. 2023 · RIO ist das Raum Informationssystem des Oberbergischen Kreises, in dem Geoinformationen für die Öffentlichkeit bereitgestellt und präsentiert werden. Es gibt verschiedene RIO-Anwendungen, die nach unterschiedlichen Themen (z.B. RIO Gesundheit, Soziales und Pflege) strukturiert sind.

  3. OBK RIO 3.3.3 - Bauen und Wohnen. Fachdaten. Bodenrichtwerte ab 2004. Gebietstypische Werte. Baulasten Gemeinden. Liegenschaftskarte light. Kreisübersichten. Kreisstraßenstationierung. Flächennutzungsplanung.

  4. Das webbasierte Geoinformationssystem RIO (Rauminformation Oberberg) unter www.obk.de/rio stellt kreisweite Geoinformationen (Geobasisdaten und Geofachdaten) dar. Das Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster pflegt das Online-Portal und stellt darin kostenlos Geoinformationen aus folgenden Bereichen bereit: • Bauen und Wohnen.

  5. OBK RIO 3.3.3 - Topografische Karten. Druckrahmen aktivieren. Vorlage. A4 HochA4 Quer. A4 Hoch. A4 Hoch. A4 Quer. Qualität. Dokument (288dpi)Entwurf (72dpi)

  6. 22. Okt. 2021 · RIO Raum Information Oberberg - Aktuelles. 15.12.2022: Das Thema WMS NW AFIS steht jetzt in der RIO-Anwendung Vermessung zur Verfügung. 15.12.2022: Das Thema Notfall-Infopunkte steht jetzt in der RIO-Anwendung Service zur Verfügung. 25.11.2021: Das Thema Monti Haltestellen steht jetzt in den RIO-Anwendungen Bauen und Wohnen ...

  7. 09. Dezember. 2020. RIO: Das Open-Source-Geoportal des Oberbergischen Kreises. von Marina Kühn, Oberbergischer Kreis und Astrid Emde, WhereGroup. RIO – kurz für „Rauminformation Oberberg“ – benennt das Geoportal des Oberbergischen Kreises (1).