Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, führenden Mitgliedern der neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurden während der Niederschlagung des Spartakusaufstands am 15. Januar 1919 von rechtsgerichteten, konterrevolutionären Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützen-Division verübt.

  2. Wenige Tage nach der blutigen Niederschlagung des Januaraufstands verhafteten am 15. Januar 1919 in Wilmersdorf Mitglieder einer Bürgerwehr die untergetauchten Führer des Spartakusbunds, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.

  3. 15. Jan. 2019 · Sie zählen bis heute zu den verehrten Leitfiguren der Linken: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht waren Anführer und zugleich die prominentesten Opfer des sogenannten Spartakus-Aufstandes in...

  4. 14. Jan. 2019 · Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, die beiden Köpfe der KPD, hingegen entzogen sich der Festnahme zunächst. Doch beide blieben bei ihrer aufrührerischen Propaganda. Luxemburg hatte am 7 ...

    • Geschichte
    • rosa luxemburg karl liebknecht1
    • rosa luxemburg karl liebknecht2
    • rosa luxemburg karl liebknecht3
    • rosa luxemburg karl liebknecht4
    • rosa luxemburg karl liebknecht5
  5. Der hier gezeigte Aktenauszug aus dem Untersuchungsverfahren vor dem Gericht des Garde-Kavallerie-Schützen-Korps, unterzeichnet von Kriegsgerichtsrat Jorns, beschreibt die Ermordung von Karl Liebknecht als zulässige Erschießung eines Flüchtenden und benennt Kurt Vogel als Mörder von Rosa Luxemburg.

    • rosa luxemburg karl liebknecht1
    • rosa luxemburg karl liebknecht2
    • rosa luxemburg karl liebknecht3
    • rosa luxemburg karl liebknecht4
    • rosa luxemburg karl liebknecht5
  6. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg waren ihnen verhasst, weil sie kühn, sicher und talentvoll alles das verteidigten, was es Bestes gibt unter dem russischen Proletariat; sie waren der russischen Revolution ergeben und wollten ihren Spuren folgen.

  7. 14. Jan. 2019 · In der Nacht zum 15. Januar wurden Luxemburg und Liebknecht verschleppt, im Hotel Eden von Mitgliedern des Freikorps gefoltert und daraufhin ermordet. Liebknechts Leichnam wurde an einer...