Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SozialSozial – Wikipedia

    In der Umgangssprache bedeutet „sozial“ den Bezug einer Person auf eine oder mehrere andere Personen; dies impliziert die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für andere zu interessieren und sich einzufühlen (Mitgefühl, Mitleid). Es bedeutet auch, anderen zu helfen und eigene Interessen zurückzustellen.

  2. Soziale Medien oder englisch Social Media sind digitale Medien bzw. Plattformen ( Social Software ), die es Nutzern ermöglichen, sich im Internet zu vernetzen, sich also untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln, in einer definierten Gemeinschaft oder offen in der Gesellschaft zu erstellen, zu diskutieren und ...

  3. Der Begriff Social Media beschreibt Webseiten und Apps, über die Nutzer:innen Inhalte (Content) kreieren, teilen und sich vernetzen können. Ein zentrales Merkmal von Social Media ist die Interaktivität. Soziale Interaktion zwischen Nutzer:innen sowie kollaboratives Schreiben prägen den Online-Dialog, die sogenannte Many-to-many-Kommunikation.

  4. Oft spricht man auch von Sozialen Netzwerken oder auf Englisch von „Social Media“. Facebook, Twitter oder Instagram, YouTube, Snapchat, WhatsApp und andere zählen dazu. Aber warum sind diese Medien „sozial“? Wie unterscheiden sie sich von anderen Medien wie Zeitungen oder dem Fernsehen? Digital und Interaktiv.

  5. Ein soziales Netzwerk ist ein Onlinedienst, der die Möglichkeit zu Informationsaustausch und Beziehungsaufbau bietet. Eine dadurch entstehende Online-Community bietet Computervermittelte Kommunikation und digitale Soziale Interaktion entsprechend den Möglichkeiten der jeweiligen Social Software. Auf der technischen Grundlage eines ...

  6. Soziale Netzwerke sind Websites, auf denen Benutzer Informationen, Fotos, Videos und andere Arten von Inhalten teilen können. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, LinkedIn und YouTube sind einige der beliebtesten sozialen Netzwerke.

  7. 1. den Zusammenhang, das Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft betreffend. [ Biologie, übertragen] gesellig lebend, nicht solitär. 2. die ökonomische und politische Struktur einer gegebenen Gesellschaft betreffend. 3. die Zugehörigkeit der Menschen zu verschiedenen Klassen, Gruppen oder Schichten innerhalb der Gesellschaft betreffend.

  8. dem Gemeinwohl, der Allgemeinheit dienend; die menschlichen Beziehungen in der Gemeinschaft regelnd und fördernd und den [wirtschaftlich] Schwächeren schützend. Beispiele.

  9. Social Media ist ein Oberbegriff für Anwendungen bzw. digitale Medien, die der Vernetzung der Nutzer/innen dienen. So können z. B. Privatpersonen kommunizieren oder Unternehmensmitarbeiter an verschiedenen Standorten zusammenzuarbeiten.

  10. en.wikipedia.org › wiki › Social_mediaSocial media - Wikipedia

    Social media are interactive technologies that facilitate the creation, sharing and aggregation of content, ideas, interests, and other forms of expression through virtual communities and networks. [1] [2] Common features include: [2] Online platforms that enable users to create and share content and participate in social networking. [2] [3] [4]

  11. Zoho Social ist ein Verwaltungstool für soziale Medien, mit dem Unternehmen und Agenturen ihre Präsenz in sozialen Medien verstärken können. Kostenlos anmelden.

  12. Lernen Sie die Übersetzung für 'social' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  13. en.wikipedia.org › wiki › SocialSocial - Wikipedia

    Social - Wikipedia. Social organisms, including human (s), live collectively in interacting populations. This interaction is considered social whether they are aware of it or not, and whether the exchange is voluntary or not. Etymology. The word "social" derives from the Latin word socii ("allies").

  14. : tending to form relationships and live together in groups : not solitary. Most humans are social beings. Bees are social insects.

  15. adjective. relating to, devoted to, or characterized by friendly companionship or relations: a social club. seeking or enjoying the companionship of others; friendly; sociable; gregarious. of, relating to, connected with, or suited to polite or fashionable society: a social event.

  16. Viele übersetzte Beispielsätze mit "social" – Deutsch-Englisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen.

  17. 12. Mai 2024 · „Ein offenes Haus soll hier entstehen, ein Identifikationsraum und eine zentrale Anlaufstelle für das gesellschaftliche Leben in der Kreisstadt“, heißt es dazu von der zuständigen Entwicklungsgesellschaft, die das über 300 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Gebäude erworben hatte. WERBUNG.

  18. Jobs: Social Science in Vogtei • Umfangreiche Auswahl von 699.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Vogtei • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Social Science - jetzt finden!

  19. Definitions of social. adjective. living together or enjoying life in communities or organized groups. “a human being is a social animal” “mature social behavior” synonyms: friendly. characteristic of or befitting a friend. cultural, ethnic, ethnical. denoting or deriving from or distinctive of the ways of living built up by a group of people.

  20. relating to activities in which you meet and spend time with other people and that happen during the time when you are not working: I had an active social life when I was in college. I'm a social drinker - I only drink when I'm with other people. Most schools organize social events for the students.

  21. relating to activities in which you meet and spend time with other people and that happen during the time when you are not working: I had an active social life when I was at college. I'm a social drinker - I only drink when I'm with other people. Most schools organize social events for the students.

  22. Vor einem Tag · Das ehemalige Landhaus Schwarzenberger Hof in Hülsenbusch ist unter Denkmalschutz gestellt worden. Das hat der Gummersbacher Ausschuss für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Digitalisierung in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Das Gebäude mit der Hausnummer 48 reiht sich damit in eine Art Denkmal-Ensemble in Hülsenbusch ein.

  23. Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach