Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2021 · Zu ihrer Familie gehören Ehemann Stefan Schwesig (verheiratet seit 2000) und die beiden Kinder Julian und Julia. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Manuela Schwesig nicht nur politisch ein wichtiges Anliegen. Als ihre Tochter am 8. März 2016 – am Weltfrauentag – zur Welt kam, war Manuela Schwesig Bundesfamilienministerin.

  2. 1. Nov. 2015 · Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und ihr Mann Stefan Schwesig haben der Bild am Sonntag am 1. November ein Interview gegeben. Darin sprechen sie über die bevorstehende Zeit mit ihrem zweiten Kind und ihr Verständnis von gleichberechtigter privater und beruflicher Verwirklichung.

  3. 1. März 2023 · Seit dem 4. Juli 2017 ist Manuela Schwesig Minister­präsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Doch diese Last muss sie nicht alleine stemmen, denn sie hat eine wundervolle Familie, die sie privat unterstützt. Ihren Mann Stefan Schwesig lernte sie auf einer Weiterbildung kennen, heiratete ihn 2000 und bekam zwei wundervolle Kinder mit ihm.

  4. 1. März 2023 · Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, SPD-Politikerin Manuela Schwesig, ist seit 2001 mit dem Rechtsanwalt Stefan Schwesig verheiratet. Inwiefern prägten ihre Familie, ihre...

  5. Manuela Schwesig lebt mit ihrem Ehemann Stefan Schwesig in Schwerin, gemeinsam haben sie einen Sohn (* 2007) und eine Tochter (* 2016). Am 31. Juli 2010 ließ sich die zuvor konfessionslose Schwesig gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn taufen und trat mit ihrer Familie in die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs ein.

  6. 15. Jan. 2024 · Ehe: Stefan Schwesig. Kinder: 2 Kinder. Beruf: gelernte Diplom-Finanzwirtin, heute Politikerin. Instagram: manuelaschwesig. X (Twitter): @ManuelaSchwesig. Manuela Schwesig: SPD und...

  7. Bei einer Fortbildung lernte ich meinen Mann Stefan kennen. Ich zog nach Schwerin und heiratete ihn 2000. Verliebt in Schwerin Mit 29 Jahren trat ich der SPD bei. Niemand war in meinem Freundeskreis politisch aktiv, in meiner Familie war Parteizugehörigkeit nach der Wende irgendwie verpönt. Aber ich wollte mich für meine Stadt engagieren und ...