Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tau' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | tau

    Suchertreffer für TAU ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'TAU' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 1 Tau, der. an der abkühlenden Erdoberfläche sich tropfenförmig niederschlagende Feuchtigkeit der Nachtluft. [ gehoben] vor Tau und Tag . 2 Tau, das. dickes Seil. a) dickes Seil, das besonders auf Schiffen verwendet wird. b) dickes Seil, das bei Turnübungen besonders zum Klettern dient. 3 Tau, das.

  4. Bei Tau handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist.

  5. Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen Endgeräten für nur 1,99 €/Monat.

  6. der Tau. Wortart: Substantiv. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.

  7. Sie gehören zu einem Verb mnd. mnl. nl. touwen ‘ausrüsten, bereiten, zustande bringen, fertigmachen’, intransitiv ‘eilen’, unpersönlich ‘vonstatten gehen’, aengl. tāwian ‘fertigmachen’, anord. tawiðō ‘ich machte, verfertigte’ (Gallehus, vor 400), got. taujan ‘machen, tun, wirken’ und ahd. zawen ‘glücken, gelingen’ (9. Jh.), ‘färben’ (10.