Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Théo_SarapoThéo Sarapo - Wikipedia

    Theophanis Lamboukas ( Greek: Θεοφάνης Λαμπουκάς, 26 January 1936 – 28 August 1970), professionally known as Théo Sarapo, was a French singer and actor, the second husband of Édith Piaf. Formerly a hairdresser, he was 26 years old when he married the 46-year-old Piaf.

  2. Théo Sarapo, mit bürgerlichem Namen Theophánis Lamboukas, (* 26. Januar 1936 in Paris; † 28. August 1970 in Limoges) war ein französischer Chansonsänger und Schauspieler. Er war der zweite Ehemann der Sängerin Édith Piaf.

  3. Théophánis Lamboukas, dit Théo Sarapo, est un chanteur et acteur français d'origine grecque, né le 26 janvier 1936 à Paris et mort le 28 août 1970 à Limoges (Haute-Vienne). Il est le second mari d'Édith Piaf. En 1962, il interprète avec elle une chanson à succès, À quoi ça sert l'amour de Michel Emer.

  4. Théo Sarapo, eigentlich Theophánis Lamboukas (* 26. Januar 1936 i n Paris; † 28. August 1970 i n Limoges i m Département Haute-Vienne, Region Limousin) w ar ein französischer Chansonsänger u nd Schauspieler. Er w ar der zweite Ehemann d er französischen Sängerin Édith Piaf.

  5. Theophanis Lamboukas hiess er, so viel hatte sie erfahren. Claude Figus, Piafs devoter schwuler Privatsekretär, hatte den jungen Griechen in einer Kellerbar in Saint-Germain-des-Prés...

  6. Théophánis Lamboukas , bekannt als Théo Sarapo , ist ein Sänger und Schauspieler griechischer Herkunft , geboren am 26. Januar 1936 in Paris und starb am 28. August 1970 in Limoges . Er ist der zweite und letzte Ehemann von Edith Piaf . In 1962 trat er mit ihr ein Hit Song von Michel Emer : Was ist Liebe für ? Er starb bei einem Verkehrsunfall.

  7. Theophanis Lamboukas (Greek: Θεοφάνης Λαμπουκάς, 26 January 1936 – 28 August 1970), professionally known as Théo Sarapo, was a French singer and actor, and the second husband of the French singer Édith Piaf.