Yahoo Suche Web Suche

  1. Direkt beim Besitzer online buchen & sparen ! Ihr Traumhaus online reservieren ! WLan, Pool, Haustiere willkommen ! Urlaub im Sonnenland Ungarn !

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2019 · Siofok (Plattensee) Balatonfüred: Alle Infos für Touristen. Beschreibung des Kurparks, der Thermalquellen und des Kurviertels. Anreise nach Balatonfüred mit der Fähre u.a. von Siofok.

    • ungarn balatonfüred1
    • ungarn balatonfüred2
    • ungarn balatonfüred3
    • ungarn balatonfüred4
  2. Balatonfred ist ein historischer Ort mit einer 2000jährigen Geschichte, der als Kultur- und Gesellschaftszentrum Ungarns diente. Er bietet Erholung, Genuss, Natur und Kultur am Balaton, dem größten See Europas.

  3. Balatonfüred [ ˈbɒlɒtonfyrɛd] (deutsch Bad Plattensee) ist eine Stadt am Nordufer des Plattensees in Ungarn. Die Stadt hat ca. 13.000 Einwohner. Der Kurort ist bekannt für seine Mineralquelle und sein mildes Klima. Der Stadtkern besteht aus Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

  4. Vor 20 Stunden · Der mondäne Badeort am Balatoner Nordufer gilt als einer der schönsten Kurorte Ungarns. Alles über Balatonfüred, den Ferienort am Nordufer des Balaton / Plattensee in Ungarn. Infos, Strände, Veranstaltungen, Ferienhäuser, Appartements. Erfahren Sie etwas über die Geschichte des Badeortes...

    • ungarn balatonfüred1
    • ungarn balatonfüred2
    • ungarn balatonfüred3
    • ungarn balatonfüred4
    • ungarn balatonfüred5
  5. Balatonfüred am Nordufer des Balatons befindet sich östlich der Halbinsel Tihany. Die Kleinstadt hat 13.500 Einwohner, die alle irgendwie vom Tourismusgewerbe leben. Alte Wohnviertel mit Schlössern, Palästen, Villen und Kirchen, stimmungsvolle Weingärten, Parkanlagen und uralte Bäume begrüßen Einheimische und Fremde auf Schritt und Tritt.

  6. Da das Füreder Sauerwasser schon längst zu Heilwasser, bzw. zur Heilquelle erklärt worden war, entstand 1971 mit der Stadterhebung von Balatonfüred die erste Kurstadt in Ungarn. Seit 1987 ist es die Internationale Stadt der Rebe und des Weines. Es verdankt seine Bekanntheit seinem Mediterran ähnlichen Klima und seinen kohlensäurehaltigen Quellen.