Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In zweiter Ehe war Leander von 1932 bis 1948 mit dem Journalisten Vidar Forsell verheiratet, der beide Kinder adoptierte, die somit seinen Nachnamen annahmen. 1956 schließlich heiratete sie in dritter Ehe den Kapellmeister Arne Hülpers.

  2. 10. März 2007 · Zwischen 1937 und 1943 wurde Zarah Leander von der UFA als die herausragende Darstellerin des deutschen Films aufgebaut. Darum haftet ihr seit jeher das Etikett an, eine...

  3. Zarah Leander ( German pronunciation: [ˈt͡sa.ʁa leː.ˈʔan.dɐ] ⓘ; 15 March 1907 – 23 June 1981) was a Swedish singer and actress whose greatest success was in Germany between 1936 and 1943, when she was contracted to work for the state-owned Universum Film AG (UFA).

  4. Genealogie. ⚭ 1) 1926 Nils Leander, Schauspieler, S e. Pfarrers aus Risinge (Östergötland), 2) Vidar Forsell, Journalist, S d. John Forsell, Leiter d. Kgl. Bühnen in Stockholm, 3) 1956 → Arne Hülphers (1904–78), Kapellmeister, S d. Pfarrers d. schwed. Methodistengemeinde in Åbo (Finnland);

  5. Vidar Forsell kom in i Zarahs liv genom en intervju som han gjorde med henne, när hon spelade i Glada Änkan 1931. Han friade direkt, men det blev inget giftermål då, fast i september 1932 gifte de sig. Vidar adopterade barnen Boel och Göran. Han blev Zarahs manager och förhandlare.

  6. Schon bald nimmt sie das Label Odeon unter Vertrag. 1931 erfolgt die Scheidung von Ehemann Nils, doch bereits 1932 geht Zarah mit dem Journalisten Vidar Forsell eine zweite Ehe ein.

  7. Juni 1981 (Stockholm, Schweden) Familie Ehemänner Nils Leander, Vidar Forsell, Arne Hülphers, Tochter Boel und Sohn Göran Leander Filme im Bestand der Murnau-Stiftung. Schon früh wurde der Grundstein zu Zarah Leanders Karriere gelegt. Mit 4 Jahren erhielt sie bereits Klavier- und Violinenunterricht.