Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · 4,0. 3,0. 5,5. Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  2. Forsch’gr. Wahlen. GMS. Infratest dimap. INSA. Yougov. Bundes- tagswahl. Veröffentl. 24.05.2024. 17.05.2024. 28.05.2024. 17.05.2024. 07.05.2024. 30.05.2024. 28.05.2024. 10.05.2024. 26.09.2021. CDU/CSU. 24,1 % SPD. 17,5 % 16 %

  3. 28. Mai 2024 · Aktuelle Wahlumfragen mit Auswertung, Verlauf und Chronik | Sonntagsfrage | Wahltrend zur Bundestagswahl und zu Landtagswahlen

  4. Diese Seite berechnet – für jeden Tag neu – die Durchschnittswerte aller Wahl-Umfragen, die uns zu Bund, Ländern und Europa vorliegen. Dabei werden neuere Umfragen höher gewichtet als ältere. Zur genauen Berechnungsmethodik: Infos hier. Die jüngsten Umfragen. Aktuelle Wahl-Umfragen zu Bund, Ländern und Europa.

  5. Wahlumfragen können die politische Stimmung der Bevölkerung nur näherungsweise erfassen. Befragt wird nur eine Stichprobe von meist ein- bis zweitausend Menschen. Weil die zufällig ausgewählt...

  6. Vor 5 Tagen · Neun Meinungsforschungsinstitute stellen Wählerinnen und Wählern regelmäßig die sogenannte Sonntagsfrage: »Welche Partei würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?« Die Ergebnisse...

  7. 10. Mai 2024 · Neueste Wahlumfrage zur Bundestagswahl von YouGov. Wahl voraussichtlich: 2025 - noch 1 Jahr. ↓ Koalitionen. ↓ Vergleich Wahlergebnis. ↓ Umfrageverlauf. ↓ Zuverlässigkeit der Wahlumfragen. ↓ Chronik. Wahlumfrage vom 10.05.2024. Theoretische Sitzverteilung. 220 139 117 103 51 von 630 Sitzen. Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen.

  8. Vor 6 Tagen · Mit der Sonntagsfrage ermittelt infratest dimap seit 1997 zwischen den Wahlen die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“.

  9. Sonntagsfrage – Forsa (Wahlumfragen zur Bundestagswahl) Forsa. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre … 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009–2013 | Aktuell. Quellen und Auftraggeber: stern, RTL (stern-RTL-Wahltrend) und seit dem 6.

  10. In repräsentativen Umfragen ermittelt das "Politbarometer" – zusammen mit der Forschungsgruppe Wahlen – die Einstellung der Deutschen zu Parteien, Politikern und zur aktuellen Agenda. Aktuelle...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach