Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich unter anderem mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persönlichkeiten.

  2. Die Romantiker schufen aus mancher Wundergeschichte das Bild von der „Volksheiligen Hildegard“. Seit dem Industriezeitalter ist die ganzheitliche „Hildegard-Medizin“ als sanfte Alternative zur Apparate-Medizin populär. Vielen gilt Hildegard heute als Vorkämpferin für die Emanzipation der Frau.

  3. hildegardvonbingen.info › hildegard-von-bingen › kurzbiografieHildegard von Bingen | Kurzbiografie

    Das Leben und Wirken der Heiligen Hildegard von Bingen im Kontext ihrer Zeit. Hildegard von Bingen ist bis heute eine einzigartige Erscheinung in der deutschen Geschichte. Ihr von Gott gegebenes visionäres Charisma lässt sie uns heute als Ausnahme-Theologien und Universalgelehrte erscheinen.

  4. Hildegard von Bingen. Emanzipiert, gebildet und eine der ersten Wissenschaftlerinnen, Kräuterkundlerin, Ernährungsexpertin und Volksheilige: Hildegard von Bingen war eine vielseitig interessierte und bedeutende Frau. Von Petra Haubner. Göttliche Visionen.

  5. Hildegard von Bingen ist bis heute eine der bekanntesten Frauen des Mittelalters. Sie wurde 1098 geboren und starb 1179. Sie wurde also 81 Jahre alt und erreichte damit ein sehr hohes Alter für eine Zeit, in der man schon mit 40 Jahren als alt galt.

  6. Hildegard von Bingen war eine deutsche Äbtisstin und Benediktinerin, die ihrer Zeit weit voraus war und verehert wurde. Im Jahr 2012 erhielt sie offiziell vom Papst den Titel "Kirchenlehrerin" und wurde damit von Papst Benedikt XVI. heilig gesprochen.

  7. Hildegard von Bingen war eine Nonne aus Deutschland im Mittelalter. Sie gründete ein Kloster und schrieb über Gott, über die Natur und über die Menschen. Heute sehen die Kirchen in ihr eine besonders wichtige Frau in ihrer Geschichte . Ungefähr im Jahr 1098 wurde Hildegard geboren.