Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Mölders (* 18. März 1913 in Gelsenkirchen; † 22. November 1941 in Breslau) war ein Offizier und Jagdflieger der deutschen Luftwaffe während der NS-Zeit. Der im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg eingesetzte Mölders war einer der höchstdekorierten Soldaten der Luftwaffe.

  2. 22. Nov. 2016 · November 1941 bei der Beerdigung von Werner Mölders. Er war der bekannteste und bis dahin erfolgreichste deutsche Jagdflieger: 115 Gegner hat er abgeschossen, bevor er mit 28 Jahren einen ...

  3. Werner Mölders (18 March 1913 – 22 November 1941) was a World War II German Luftwaffe pilot, wing commander, and the leading German fighter ace in the Spanish Civil War. He became the first pilot in aviation history to shoot down 100 enemy aircraft and was highly decorated for his achievements.

  4. Mölders, Werner. * 18. März 1913, Gelsenkirchen. † 22. November 1941, Breslau. "Sie sind für die Fliegerausbildung untauglich!" Diese Worte trafen den Pionierleutnant Werner Mölders wie ein Blitz. Nachdem er den sogenannten Drehstuhltest nicht bestanden hatte, wurde sein Versetzungsgesuch zur Luftwaffe abgewiesen.

  5. Werner Mölders war einer der bekanntesten deutschen Jagdflieger im zweiten Weltkrieg. Nicht nur wegen seiner hohen Abschussquote, sondern auch als Mensch war er sehr anerkannt. Jagdflieger Oberst Werner Mölders. Mölders wurde 1913 in Gelsenkirchen als Sohn eines Studienrats geboren.

  6. November 1941: Tod des NS-Jagdfliegers Werner Mölders. Sendung: ZeitZeichen | 22.11.2016 | 20:15 Uhr | von Marko Rösseler. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Kann jemand als Vorbild dienen,...

  7. Mölders wurde der „erfolgreichste“ Jagdflieger der „Legion Condor“ und machte eine steile militärische Karriere. Dekoriert mit etlichen Auszeichnungen wechselte er 1941 ins...