Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolgograd liegt knapp 1000 Kilometer südöstlich von Moskau am westlichen, rechten Ufer der Wolga, rund 400 Kilometer nördlich der Mündung des Flusses ins Kaspische Meer. Die Stadt erstreckt sich in einer Breite von bis zu 10 Kilometern über 60 Kilometer am Ufer der Wolga entlang.

  2. en.wikipedia.org › wiki › VolgogradVolgograd - Wikipedia

    Volgograd (Russian: Волгоград, IPA: [vəɫɡɐˈɡrat] ⓘ), formerly Tsaritsyn (Царицын; IPA: [tsɐˈrʲitsɨn]) (1589–1925) and Stalingrad (Сталинград; IPA: [stəlʲɪnˈɡrat] ⓘ) (1925–1961), is the largest city and the administrative centre of Volgograd Oblast, Russia.

  3. Die Oblast Wolgograd ist eine Oblast im südlichen Russland. Im Norden grenzt die Oblast an die Oblast Saratow, im Osten an Kasachstan, im Südosten an die Oblast Astrachan und die Republik Kalmückien, im Süden und Westen an die Oblast Rostow und im Nordwesten an die Oblast Woronesch.

  4. Die Mutter-Heimat-Statue auf dem Mamajew-Hügel im südrussischen Wolgograd ist eine Kolossalstatue, die von der Sowjetunion zum Gedenken an den Sieg der sowjetischen Streitkräfte im Großen Vaterländischen Krieg errichtet wurde.

  5. www.wikiwand.com › de › WolgogradWolgograd - Wikiwand

    Wolgograd, bis 1925 Zarizyn, von 1925 bis 1961 Stalingrad, ist eine russische Millionenstadt mit 1.021.215 Einwohnern. Sie ist das administrative und wirtschaftliche Zentrum an der unteren Wolga. Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und ein wichtiges Industriezentrum.

  6. Wolgograd, russisch: Волгоград ist eine Stadt im russischen Föderationskreis Südrussland. Vor 1925 hieß die Stadt Zarizyn, russisch: Царицын nach einem Nebenfluss der Wolga. Die Stadt ist auch noch unter dem Namen Stalingrad russisch: Сталинград bekannt, dies war ihr offizieller Name in der Zeit von 1925 bis 1961.

  7. Die Stadt an der Wolga, in der vom November 1942 bis März 1943 700.000 Menschen starben, sollte endlich eine ganz normale Großstadt sein dürfen. Doch die Erinnerung an die Entscheidungsschlacht im Zweiten Weltkrieg ist so präsent wie eh und je. Stalingrad lebt in Wolgograd weiter.