Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ZEROZERO – Wikipedia

    ZERO war eine Düsseldorfer Künstlergruppe, die am 24. April 1958 von Heinz Mack und Otto Piene gegründet wurde. 1961 kam Günther Uecker hinzu. Mack und Piene sahen die Nachkriegskunst „mit einem Übermaß an Ballast befrachtet“. Die Künstler suchten einen neuen Anfang, eine „Stunde Null“, die von der Vergangenheit unbelastet sein ...

  2. Entdecken Sie Kunstwerke prominenter Vertreter der Künstlergruppe Zero: Ob Heinz Mack, Otto Piene oder Günther Uecker - Hier finden Sie Ihren Favoriten.

  3. 20. Feb. 2023 · In diesem Artikel versuchen wir, mehr Hintergrundinformationen darüber zu liefern, was genau Zero oder Zero-Kunst ist. Wie diese Kunstbewegung entstanden ist, was ihre Hauptmerkmale sind und wo man diese Kunst heute am besten kaufen kann.

    • zero kunst1
    • zero kunst2
    • zero kunst3
    • zero kunst4
    • zero kunst5
  4. ZERO – die Stunde Null der Kunst ist wieder hip. ZERO, die Kunstbewegung der Fünfziger Jahre, ist en vogue, die Preise für ZERO-Künstler gehen durch die Decke. Der Martin-Gropius-Bau zeigt eine Gesamtschau.

  5. Als international vernetztes Zentrum wissenschaftlicher Forschung befasst sich die ZERO foundation mit der Erhaltung, der Geschichte, Präsentation und Kontextualisierung der ZERO-Kunst und der ZERO-Bewegung.

    • zero kunst1
    • zero kunst2
    • zero kunst3
    • zero kunst4
    • zero kunst5
  6. 31. März 2015 · In der jungen Republik sind jetzt Informel und abstrakter Expressionismus die angesagten Kunstrichtungen. Vor diesem Hintergrund formiert sich in Düsseldorf ZERO, eine künstlerische Avantgarde, die mit der Stunde Null einen ästhetischen und ideologischen Neuanfang in der Kunst sucht.

  7. 1958 brach die Gruppe Zero in neue Kunstgalaxien auf. Heinz Mack gehörte dazu. Ein Gespräch über kiloweise Farbe und die Suche nach unbelasteten Ausdrucksformen