Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · zur Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gehören neben der Ortsfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld auch folgende Ortsfeuerwehren: >>> Ortsfeuerwehr Altenau. >>> Ortsfeuerwehr Buntenbock. >>> Ortsfeuerwehr Schulenberg. >>> Ortsfeuerwehr Wildemann. Aktuelles: Einsatzübung an der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld.

    • Aktuelles 2023

      Aktuelles 2024. Jubiläum bei der Feuerwehr. Nicht nur Stadt...

    • Fahrzeuge

      Fahrzeuge - Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld

    • über uns

      Die Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld wurde bereits...

    • Service

      Service - Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld

    • Kontaktformulare

      Kontaktformulare - Freiwillige Feuerwehr...

    • Internes

      Sie sind hier: Startseite. die letzten Einträge: Einsätze:...

    • Eins�tze 2020

      Einsätze 2024. 30.05.2024, 10:59 Uhr – Technische...

    • Aktuelles 2022

      Es war der 26.01.2022 – 05.08 Uhr als die Feuerwehr...

  2. Die Feuerwehr der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld besteht aus fünf Ortsfeuerwehren und drei Fachgruppen. Sie informiert über Einsätze, Mitglieder, Nachwuchs und Anmeldung.

  3. 26. März 2016 · Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld Ortsbrandmeister Thomas Bremer Am Kaiser-Wilhelm -Schacht 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon 05323-3071 Mail: feuerwehr-clz@web.de http://www.feuerwehr-clz.de

  4. www2.feuerwehr-clz.de › ueber_uns › indexwir über uns

    Die Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld ist eine Ortsfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, zu welcher ferner die Ortsfeuerwehren in Buntenbock, Schulenberg, Altenau und Wildemann gehören.

  5. Feuerwache Clausthal bei der Einweihung 1962. 1962 wurde am Rollplatz ein Neubau errichtet und 1964 wurde auch in Zellerfeld das Gebäude total umgebaut. Feuerwache Zellerfeld nach dem Umbau 1964. Die Feuerwehrleute 1964, dem Jahr des 100-jährigen Bestehens der Wehr... ...und 1988, für die Festschrift zum 125-jährigen Bestehen der Wehr aufgenommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach