Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Apr. 2024 · Stand: 15.04.2024 00:50 Uhr. Es war eine beispiellose Attacke aus dem Iran auf Israel. Mit Drohnen und Raketen attackierte Teheran - fast ohne größere Schäden. Wie reagiert Israel? Wie groß ist...

    • Tagesschau.De
  2. 16. Apr. 2024 · Irans Angriff auf Israel schürt die Furcht vor einem großen Krieg in Nahost. Der Konflikt zwischen den beiden Ländern schwelt seit Jahrzehnten. Dabei waren die Beziehungen einst...

    • Der Moderne Iran
    • Die Islamische Republik
    • Ära Des Wiederaufbaus
    • Reformära
    • Neokonservatismus und Repression
    • Das Internationale Atomabkommen
    • Quellen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    August 1941 Britische und sowjetische Truppen besetzen Iran. 16. September 1941 Die Besatzer zwingen Reza Schah Pahlavi zur Abdankung. Er geht ins Exil nach Südafrika, wo er 1944 stirbt. Nachfolger wird sein Sohn, Mohammed Reza, mit Billigung der Besatzungsmächte. 1945/1946 Im Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg. Die Briten ziehen bis Ende 1945 aus...

    16. Januar 1979 Mohammed Reza Schah flieht ins Exil. Er stirbt 1980 in Kairo. 1. Februar 1979 Ajatollah Chomeini kehrt aus dem Exil zurück nach Teheran. Er wird von Millionen von Menschen euphorisch empfangen. 30./31. März 1979 In einem Referendum spricht sich die Bevölkerung gegen die Monarchie und für die Gründung einer Islamischen Republik aus. ...

    3. Juni 1989 Chomeini stirbt. Der Expertenrat wählt den bisherigen Präsidenten und Kleriker Ali Chamenei zu seinem Nachfolger. Akbar Haschemi Rafsandschani wird zum neuen Präsidenten Irans gewählt; der Geistliche gilt als Pragmatiker und gehört dem konservativen Lager an. 1990er-Jahre Rund 80 regierungskritische Intellektuelle, Künstler und Politik...

    Mai 1997 Mohammed Chatami wird zum Präsidenten gewählt. Er gilt als liberaler Geistlicher und führt das Reformlager an. Innenpolitisch stärkt er die Presse- und Meinungsfreiheit, international setzt er auf Gesprächsbereitschaft. Juni 2001 Chatami wird als Präsident wiedergewählt. Er setzt weiterhin auf Konsens zwischen den verschiedenen politischen...

    Juni 2005 Mahmoud Ahmadinedschad, seit 2003 Bürgermeister Teherans, gewinnt die Wahl zum Präsidenten. Er gilt als konservativer Hardliner. 12. Juni 2009 Ahmadinedschad tritt erneut zur Präsidentschaftswahl an und gewinnt. Zu seinen Gegenkandidaten gehören Mir Hossein Mussawi und Mehdi Karroubi. Nach der Abstimmung werden Manipulationsvorwürfe laut;...

    2012 Ab 2012 unterstützt Teheran im Bürgerkrieg in Syrien die syrische Armee und Diktator Baschar al-Assad militärisch und finanziell. 14. Juni 2013 Der liberale Rechtsgelehrte und Sicherheitsexperte Hassan Rouhani wird zum Präsidenten gewählt. 14. Juli 2015 Nach vielen Jahren diplomatischen Verhandelns unterzeichnen Iran, die fünf ständigen Vertre...

    Amirpur, Katajun; Witzke, Reinhard, Schauplatz Iran, Freiburg im Breisgau 2004. Amnesty International, Iran: Violations of Human Rights 1987-1990, Dezember 1990, Index Number: MDE 13/021/1990. Online unter: Externer Link: http://www.amnesty.org/en/library/info/MDE13/021/1990/en(Stand: 13. Januar 2020) Amnesty International Report 2010, The State of...

    Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der iranischen Geschichte von der Besetzung durch britische und sowjetische Truppen bis zur internationalen Nuklearvereinbarung von 2015. Der Irak-Iran-Krieg ist nur einer von vielen Konflikten, die das Land erschüttert haben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 16. Apr. 2024 · Die US-Regierung soll - Medienberichten zufolge - von der israelischen Führung informiert worden sein, dass der massive direkte Angriff des Iran nicht unbeantwortet bleiben könne.

    • Tim Aßmann
  4. Der Erste Golfkrieg war ein Krieg zwischen dem Irak und Iran, der vom 22. September 1980 bis zum 20. August 1988 andauerte (auch Iran-Irak-Krieg oder Irak-Iran-Krieg im Unterschied zum Irak-Kuwait-Krieg, dem Zweiten Golfkrieg ).

  5. Der Iran hat erstmals Israel direkt angegriffen, um Vergeltung für einen mutmaßlichen israelischen Angriff in Syrien zu nehmen. Israel wehrte die Attacke ab, doch die internationale Gemeinschaft warnt vor einer Eskalation im Nahen Osten.

  6. Hubschrauber verunglückt Unklarheit über Schicksal von Irans Präsident Raisi. 19.05.2024 • 21:46 Uhr. Dass Irans Präsident Raisi an Bord des verunglückten Helikopters war, kann man als ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.