Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Märchen ist für mich Kommunikation. Miteinander reden. Einer steht auf und erzählt eine Geschichte. Das ist alles. Kein Kostüm, keine Maske, kein Bühnenbild und keine aufwändige Lightshow. Nur meine Worte, meine Augen und die Ohren, Augen und Herzen meiner Zuhörer.“ ―Folke Tegetthoff

    • Märchen

      Märchen Zitate. Märchen - Zitate und Aphorismen (93)...

  2. Die interessantesten zitate über märchen von Autoren aus der ganzen Welt - eine Auswahl von humorvoll, inspirierend und motivierend Zitate über märchen, leben, menschen, alter.

    • Hans Christian Andersen
    • Viktor Blüthgen
    • Lewis Carroll
    • G. K. Chesterton
    • Jamie Dornan
    • Eugen Drewermann
    • Marie Freifrau Von Ebner-Eschenbach
    • Albert Einstein
    • Rudolf Geiger
    • Johann Wolfgang Von Goethe

    Bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen. Jeder kennt das Märchen vom Däumelinchen, Die sechs Schwäne oder die kleine Meerjungfrau. Zu den Märchen »Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.« »Das Leben ist das schön...

    deutscher Dichter und Schriftsteller »Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder.« Zitat-Quelle: gutezitate.com C

    Heißt eigentlich Charles Lutwidge Dodgson. Er war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon. Er schrieb u.a. Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln (oder Alice im Spiegelland). »Als ich noch Märchen gelesen habe, dachte ich solche Dinge könnten niemals passieren, und hier bin ich nun ...

    Englischer Schriftsteller und Journalist. »Märchen sind mehr als wahr. Nicht, weil sie uns sagen, dass es Drachen gibt. Sondern weil sie uns sagen, dass Drachen besiegt werden können.« Zitat-Quelle: albertus-fabulator.de D

    Britischer Schauspieler, Fotomodel und Musiker. »Märchen sind Geschichten die alle Generationen verbinden, weil es sie schon so lange gibt.« Zitat-Quelle: myzitate.de

    Deutscher Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller. »Märchen sind die letzte Literaturgattung, die uns in dem Glauben verführt, dass die Liebe eine Chance auf dieser Welt hat.« Zitat-Quelle: gutzitiert.de E

    Mährisch-österreichische Schriftstellerin. Sie gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Erzählern des 19. Jahrhunderts. »Wie jammervoll und nüchtern erscheint mir eine Kinderstube, aus der das Märchen verbannt ist.« Zitat-Quelle: albertus-fabulator.de

    Deutsch-schweizerisch-amerikanischer Physiker. »Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.« Zitat-Quelle: albertus-fabulator.de G

    Deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Märchenforscher. »Erst das Erzählen gibt dem Märchen seine Seele. Gedruckt liegen Märchen nur in einem Grab, durch das Lesen holen wir sie in unsere Vorstellung herauf, durch das Erzählen werden sie lebendig.« Zitat-Quelle: albertus-fabulator.de

    Deutscher Dichter und Naturforscher. »Ein Märchen hat seine Wahrheit und muss sie haben, sonst wäre es kein Märchen.« Zitat-Quelle: albertus-fabulator.de »Märchen, noch so wunderbar, Dichterkünste machen’s wahr.« Zitat-Quelle: gutzitiert.de

  3. 12. Mai 2024 · Die große Märchensprüche-Sammlung. Hier haben wir eine Sammlung mit bekannten Märchensprüchen zusammen gestellt: 1. Märchensprüche, die sich reimen. „Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich!“ (Aschenputtel) „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.“ (Aschenputtel ...

  4. Hier finden Sie eine Sammlung von Sprüchen aus verschiedenen Märchen, die oft zitiert oder parodiert werden. Von "Spieglein, Spieglein an der Wand" bis "Sesam, öffne dich" - erkunden Sie die Welt der Märchenworte.

  5. Eine Sammlung von Zitaten und Sprüchen über Märchen aus verschiedenen Quellen, wie Literatur, Film, Serien und Redewendungen. Entdecke, was Märchen bedeuten, wie sie uns beeinflussen und welche Rolle sie in unserem Leben spielen.

  6. Wir stellen euch seine schönsten Zitate vor. Er verfasste berühmte Märchen wie "Das hässliche junge Entlein" oder "Die Prinzessin auf der Erbse" und regte mit seinen Geschichten die Fantasie vieler Kinder an: Hans Christian Andersen.