Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Spielwaren & Kinderspielzeugen. Jetzt shoppen!

  2. Pokemon bei ROFU.de einfach und schnell online bestellen. Top Service. Hier findest du Spielzeug für jedes Alter. Eine Auswahl so vielfältig wie Kinderwünsche!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Spielprinzip
    • Regeln und Ablauf eines Spiels
    • Vermarktung
    • Trivia
    • Weblinks

    Kartentypen

    Es gibt drei verschiedene Typen von Karten: Pokémonkarten, Energiekarten und Trainerkarten.

    Entwicklung

    Ebenso wie in den Spielen ist es möglich, Pokémon zu entwickeln. Dabei spielt die auf Pokémonkarten angegebene Entwicklungsstufeeine große Rolle. Alleine dürfen nur Baby- und Basis-Pokémon ins Spiel gebracht werden; erst wenn sich ihre Vorentwicklung bereits im Spiel befindet, können Pokémon der Entwicklungsstufen Phase 1 oder Phase 2 gespielt und damit die Pokémon ihrer Vorstufe entwickelt werden. Des Weiteren darf ein Pokémon nicht entwickelt werden, wenn es erst im selben Zug gespielt wurd...

    Level-Up

    Das Level-Up ist eine Spielmechanik aus dem Diamant & Perl-Zyklus. Bei einem Level-Up legt man ein Pokémon LV.X auf ein aktives gleichnamiges Pokémon. Genau wie bei der Entwicklung wird das Pokémon von sämtlichen Speziellen Zuständen und Effekten befreit. Allerdings gilt es als „Erweiterung des Pokémon“, weshalb ein Pokémon LV.X im Spiel den Namen der Vorstufe trägt und es sämtliche Attacken, Poké-Power und Poké-Body der Vorstufe beherrscht. Man darf auch nur vier Karten einer Kombination aus...

    Spielfeld

    1. Deck:Das Deck beinhaltet im Gegensatz zum Ablagestapel die noch nicht verbrauchten Karten. Diese Karten liegen verdeckt und dürfen nur mit Karteneffekten angesehen werden. Zu Beginn des Spiels enthalten die Decks der beiden Spieler 60 Karten. 1. Hand:Auf der Hand befinden sich die Karten, die dem Spieler zur Verfügung stehen und die er jederzeit ins Spiel bringen kann. Die Karten auf seiner eigenen Hand darf man jederzeit ansehen; die auf der Hand des Gegners jedoch nicht. Die Anzahl der K...

    Beginn des Spiels

    Um ein Spiel zu beginnen, führen die Spieler folgende Schritte aus: 1. Die zwei Spieler geben sich die Hand. 2. Beide mischen ihr Deck von je 60 Karten. 3. Es wird eine Münze geworfen. Der Spieler, der den Münzwurf für sich entscheidet, darf bestimmen, welcher Spieler beginnt. 4. Jeder Spieler nimmt die obersten sieben Karten von seinem Deck auf seine Hand. 5. Beide Spieler legen eine Basis-Pokémon-Karte verdeckt als Aktives Pokémon ab und können bis zu fünf weitere Basis-Pokémon-Karten auf i...

    Zug

    Am Anfang seines Zuges zieht der Spieler eine Karte und nimmt sie auf seine Hand. Während seines Zuges kann er folgende Aktionen durchführen: 1. beliebig viele Basis-Pokémon-Karten von der Hand auf die Bank legen (sofern die Bank nicht voll besetzt ist) 2. mit den jeweils passenden Evolutionskarten in der Hand beliebig viele Pokémon entwickeln, außer es handelt sich um den ersten Zug des Spielers in diesem Spiel, sie wurden erst in derselben Runde gespielt oder haben sich in derselben Runde b...

    Erweiterungen und Boosterpacks

    1. → Hauptartikel: Erweiterung Die meisten Karten, die gedruckt werden, werden zu Erweiterungen zusammengefasst, welche durchschnittlich aus ca. 100 Karten bestehen. Mittlerweile gibt es über 80 auf Deutsch erschienene Erweiterungen. Die Karten aus Erweiterungen sind in Boosterpacks (kurz: Booster) erhältlich. In jedem Boosterpack sind neun bis elf zufällige Karten – die Anzahl ist abhängig von der Erweiterung – enthalten, ebenso gibt es zwischen den Erweiterungen Unterschiede darin, ob in je...

    Themendecks

    Themendecks sind vorgefertigte Decks, die aus üblicherweise 60 Karten aller Kartentypen bestehen und deswegen sofort eingesetzt werden können; von ihnen gibt es inzwischen über 200verschiedene. Sie erscheinen fast immer zusammen mit Erweiterungen, meistens zwei Themendecks pro Erweiterung. Bei allen Themendecks gibt es ein jeweiliges Pokémon, auf dem sie aufgebaut sind und das meistens auch die holografische Karte im Themendeck bildet. Der Rest wird dann in den meisten Fällen so beigefügt, da...

    Tin-Boxen

    1. → Hauptartikel: Tin-Boxen

    Auf der Rückseite der europäischen, amerikanischen und älteren japanischen Sammelkarten ist ein Pokéball zu sehen, der sich mit der Knopftaste an der weißen Hälfte des Pokéballs öffnet, obwohl ein...

  1. Erstelle deine Pokémon-Sammelkartenspiel-Live-Sammlung. Jede Veröffentlichung eines Pokémon-Sammelkartenspiel-Sets fällt mit einem brandneuen Kampfpass voller Belohnungen in Pokémon-Sammelkartenspiel-Live zusammen. Jeder Kampfpass enthält ein spielbereites Deck mit 60 Karten und kann zum Premium-Pass aufgewertet werden, um ein weiteres ...

  2. Mit dem Pokémon Sammelkartenspiel kannst Du tief in die Welt der Taschenmonster eintauchen. Viele verschiedene Sammelkarten sorgen für garantierten Spaß beim Sammeln, Tauschen und Spielen. Entdecke viele verschiedene Pokémon Karten, Tin Boxen und vieles mehr bei Smyths Toys.

  3. Das Pokémon-Sammelkartenspiel ist ein Sammelkartenspiel, das auf den Pokémon-Videospielen von Nintendo und The Pokémon Company aufbaut. Das Sammelkartenspiel ist Teil des internationalen Medienfranchises Pokémon.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu pokemon sammelkartenspiel

    pokemon sammelkartenspiel online