Yahoo Suche Web Suche

  1. Impfungen schützen Sie vor bis zu 27 Erkrankungen. Mehr erfahren Sie hier! Erfahren Sie mehr zu Influenza-, HPV- & anderen Impfungen. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mögliche Impfreaktionen und Nebenwirkungen. Die Schluckimpfung gegen Rotaviren ist insgesamt gesehen gut verträglich. Durch die Anregung der körpereigenen Abwehr kann nach der Impfung häufiger vorübergehend Fieber, Durchfall oder Erbrechen auftreten und der Säugling kann kurzfristig reizbarer sein.

  2. Rotaviren-Impfung: Welche Nebenwirkungen treten auf? Bei der Rotaviren-Impfung besteht wie bei jeder anderen Impfung die Möglichkeit, dass unerwünschte Effekte auftreten. Am häufigsten kommt es nach einer Rotavirus-Impfung zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen und Fieber. Diese Reaktionen entstehen direkt durch den Kontakt mit den ...

  3. Da in der Vergangenheit ein in den USA zugelassener Rotavirus-Impfstoff (Rotashield ®) aufgrund einer Assoziation mit Darminvaginationen vom Markt genommen werden musste, ist diese mögliche Nebenwirkung in den Zulassungsstudien und Beobachtungsstudien nach der Zulassung eingehend untersucht worden.

  4. www.impfen.de › impfungen › rotavirusRotavirus - Impfen

    Übertragung. Krankheitsverlauf und Inkubationszeit. Ansteckungsgefahr und Verbreitung. Impfempfehlung (STIKO) Auffrischimpfung. Nebenwirkungen. Rotavirus. Das Rotavirus ist eine häufige Ursache von Magen-Darm-Infektionen, insbesondere bei Kindern. Es verursacht Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Fieber und Bauchschmerzen.

  5. 23. Jan. 2020 · Zu den weiteren möglichen Nebenwirkungen gehören Durchfall, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen, Fieber oder Infektionen der oberen Atemwege. Wer sollte sich gegen Rotavirus-Infektionen impfen lassen und wann? Altersbezogene Impfmöglichkeit - über TK-Gesundheitskarte.

  6. 27. Juli 2020 · Treten Nebenwirkungen nach Rotaviren-Impfung auf? Als Nebenwirkung der Impfung kann es in sehr seltenen Fällen (ein bis zwei von 100.000 geimpften Kindern) zu einer sogenannten Invagination (Darmeinstülpung) kommen, die früh erkannt gut behandelt werden kann.

  7. Daten aus der KV-Impfsurveillance: Impfquoten der Rotavirus-, Masern-, HPV- und Influenza-Impfung in Deutschland, Epid Bull 1/2017; Wie erfolgreich ist die Impfung gegen Rotaviren im Land Brandenburg? Einfluss­faktoren auf die Inan­spruchnahme, Impfbrief März 2015; Weitere Informationen. Gesundheits­ökonomische Evaluation von Impfungen ...