Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zahnärzte im deutschen Film. ,,, Filmische Porträts von Zahnärzten stellen ein bedeutendes Bildarchiv dar. Sie fangen wissenschaftliche und technische Entwicklungen ein, geben zwischenmenschliche Interaktionen wieder und reflektieren gesellschaftliche Bewertungen. Damit spiegeln sie das „Image“ des Berufsstandes wider – im Sinne des ...

  2. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von Filmen seit 1907, in denen Zahnärzte eine Haupt- oder Nebenrolle spielen. Daneben sind auch Filme gelistet, in denen es eine oder mehrere Zahnarztszenen gibt. Haben wir ein Werk übersehen? Dann teilen Sie es uns gerne mit.

  3. Wie wäre es, wenn wir zum Jahresanfang voller guten Vorsätze zum Zahnarzt gehen würden - zumindest im Film? Denn da wimmelt es nur so vor Zahnarztpraxen und ...

  4. Vor allem im bundesrepublikanischen Kino kam es zu einem erschütternden Niedergang der Figur. Sie tauchte nahezu ausschließlich in Schmierenkomödien und Schlagerfilmchen, in Softpornos und Nonsensekrimis auf – der Zahnarzt als „Vater der Klamotte“.

  5. Blow up - Der Zahnarzt im Film. Wie wäre es, wenn wir zum Jahresanfang voller guten Vorsätze zum Zahnarzt gehen würden - zumindest im Film? Denn da wimmelt es nur so vor Zahnarztpraxen und mehr oder wenoger willigen Patienten, die sich in den Mund schauen lassen.

  6. Wie entstehen Löcher im Zahn? Christoph geht zum Zahnarzt. Sorgen macht er sich nicht, denn schließlich hat er hat ja immer tüchtig geputzt. Der Zahnarzt findet trotzdem ein Loch. Wie kann das sein?

  7. Zahnärzte im deutschen Film. Ausgabe 17/2022 vom 01.09.2022. Download-PDF [16 MB] Titelstory. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Uniklinik Köln. Zahnärzte im deutschen Kinofilm (Teil 1) Weitere Topthemen. BBC-Recherche zur Zahnmedizin im NHS. Zahnarzttermin – für Briten (fast) ein Ding der Unmöglichkeit.