Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landtag, Schlossmuseum, Garten- und Parkanlagen & Gastronomie. Eingebettet in die wunderschöne Schweriner Seenlandschaft gleicht das Schweriner Schloss einem wahren Märchenschloss. Es ist das einzigartige Wahrzeichen der Landeshauptstadt.

  2. Das Schweriner Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt Schwerin und war bis 1918 die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Das auf der Schlossinsel im Schweriner See gelegene Bauwerk gilt als ein bedeutendes Beispiel des Historismus in Deutschland.

  3. Willkommen auf Schloss Schwerin. Das Schweriner Schloss fasziniert jeden Neuankömmling in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und wohl auch jeden Einwohner stets aufs Neue. Von überallher drängt sich der Prachtbau auf verführerische Weise ins Blickfeld und in die Sichtschneisen.

  4. Blicken Sie von der Prunkkuppel des Schweriner Schlosses auf die Stadt, erfahren Sie von der Geschichte des Gebäudes, besichtigen Sie die erste protestantische Kirche Norddeutschlands und werfen einem Blick in den Plenarsaal des Landtages.

  5. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Schloss Schwerin! Ob Teezimmer, Ahnengalerie oder Thronsaal: Im Schweriner Residenzschloss tauchen Sie ein in die vergangene Welt der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin zwischen Plüsch und Prunk.

  6. Schwerin Castle (German: Schweriner Schloss, also known as Schwerin Palace, German pronunciation: [ʃvɛ ʁiːn']) is a schloss located in the city of Schwerin, the capital of Mecklenburg-Vorpommern state, Germany. It is situated on an island in the city's main lake, Lake Schwerin.

  7. Das Schloss ist Wahrzeichen Schwerins und eines der bekanntesten Bauten Mecklenburg-Vorpommerns. 1990 zog das Landesparlament in einen Teil des Gebäudes ein, ein weiterer Teil ist heute...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach