Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schau Dir Angebote von Top Brands auf eBay an. Kauf Bunter!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus. 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich.

  2. Anna Seghers’ antifaschistischer Roman Das siebte Kreuz ist ihr erfolgreichstes Werk. Inhalt: Sieben KZ-Häftlinge wagen 1937 die Flucht. Für sie lässt der Lagerkommandant sieben Kreuze errichten, an die er die Wiedereingefangenen festbinden will.

    • Getabstract
  3. 6. Okt. 2018 · Anna Seghers' Geschichte darüber, wie Solidarität in Zeiten des Terrors überlebt. Sieben Männer fliehen aus einem Konzentrationslager. Sechs werden gefangen und an Kreuzen aufgehängt.

  4. „Das siebte Kreuz“ war Musterbeispiel eines Werks des Sozialistischen Realismus. Entsprechend wurde er als Pflichtlektüre auch im Deutschunterricht der DDR-Oberschulen besprochen, zumal Anna Seghers 1952 bis 1978 Präsidentin des Deutschen Schriftstellerverbands in der DDR war. Ein Hörspiel wurde 1955 in der DDR gesendet, die einzige ...

    • Seghers, Anna (1900-1983)
    • Das siebte Kreuz
    • Roman
  5. Der Roman von 1942 beschreibt die Flucht von sieben Gefangenen aus dem KZ Westhofen im Rheinland. Er gilt als Klassiker der deutschen Literatur und wurde mehrfach verfilmt und übersetzt.

  6. »Das siebte Kreuz« machte Anna Seghers mit einem Schlag berühmt und wurde zu einem bis heute anhaltenden Welterfolg. Die dramatische Geschichte einer Flucht vor den Nazis ist durchdrungen von Seghers’ eigenen Fluchterfahrungen. Aus sieben gekappten Platanen werden im Konzentrationslager Westhofen Folterkreuze für sieben geflohene ...

  7. eine Fluchtgeschichte. Sieben Gefangene sind aus dem KZ Westhofen entflohen. Sie haben die längst gegen sie entschiedene Machtfrage neu gestellt. Mit ihrer Flucht unterlaufen sie ihre Ohnmacht und nehmen für ihre Selbstbehauptung äußerste Bewährungsproben auf sich. Aber nur einem von ihnen gelingt die Flucht.