Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ISBN 9783550080302. Gebunden, 156 Seiten, 18,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen wird, trennen Welten.

  2. Oktober 2013. von Ulrich Tukur (Autor) 3,7 94 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen wird, trennen Welten.

    • (94)
  3. Tukur erzählt uns die Geschichte eines Kunstsammlers und seiner Gemälde malenden Putzfrau, die vor vielen Jahren in Frankreich spielt. Dieser beider Leben wird in der Jetzt-Zeit verfilmt. Und während die ersten Szenen gedreht sind, beginnen sich Fiktion, Traum und Gegenwart für einige Darsteller auf faszinierende Art miteinander zu verweben ...

    • (1)
  4. Inhaltsangabe. Ein außergewöhnlicher Roman im wunderschönen Geschenkformat Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen wird, trennen Welten.

  5. Ulrich Tukur - Die Spieluhr. Eine Novelle. Das Geisterschloss. von Nikolaus Merck. Oktober 2013. Das Buch sieht schön aus, im Stil der zehner Jahre des 20. Jahrhunderts, mit Lesebändchen, Goldprägung auf Textil und ebenso luftig wie kostbar gesetzt. Ein Handschmeichler, ein Augenschmaus für die Leute seiner Generation.

  6. Zeitreise auf den Spuren der französischen Malerin Séraphine Louis: In seiner Novelle „Die Spieluhr“ knüpft Ulrich Tukur an die Tradition der Schauerromantik an – und schafft ein rätselvolles Vexierspiel VON CHRISTINE DÖSSEL

  7. Die Spieluhr. Ulrich Tukur. 3.17. 203 ratings22 reviews. Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen wird, trennen Welten.