Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo

  2. Die Universität Hamburg bietet über 170 Studiengänge an. Sie haben die Möglichkeit, unser Studienangebot zu filtern, und zwar nach. Abschlussart: Bachelor, Master (auch englischsprachige) und Lehramt. Fakultät und.

  3. DFG to Provide Approximately 39 Million Euro Funding for Three Major Interdisciplinary Projects at Universität Hamburg. The German Research Foundation (DFG) has announced that the Universität Hamburg Faculty of Medicine at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf (UKE) will receive a new collaborative research center (CRC). Two further ...

  4. Die Universität Hamburg stellt sich vor. UHH. Über die Universität

  5. Bei einer Bewerbung für einen Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang sind an der Universität Hamburg keine Unterlagen in Papierform einzureichen. Unterlagen, die in Papierform an das Campus-Center gesendet werden, werden vernichtet. Sollten für Ihre Bewerbung Unterlagen erforderlich sein, laden Sie diese im Rahmen der Online-Bewerbung hoch.

  6. Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden [3] die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs - und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland. [5] Ihren Hauptsitz hat sie seit ihrer Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum.

  7. Was bietet die Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg ihren Studierenden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Studium der Rechtswissenschaft finden Sie hier. Foto: UHH/Kursun.

  8. www.sub.uni-hamburg.de › recherche › katalogeKataloge ǀ SUB Hamburg

    Katalog plus. Im Katalog plus finden Sie die Bücher und Medien der Stabi und der Fachbibliotheken der Universität Hamburg. Außerdem recherchieren Sie in fast 95 Millionen wissenschaftlichen Artikeln, die überwiegend im Bibliothekssystem Universität Hamburg elektronisch oder in Druckform verfügbar sind. Zusätzlich finden Sie dort mehrere ...

  9. Nach 25 Jahren an der Fakultät für Betriebswirtschaft: Ruhestand für Prof. Dr. Grotherr. An dieser Stelle möchten wir Prof. Dr. Siegfried Grotherr würdigen, der am 31.3.2024 in den Ruhestand gegangen ist. Der 1958 geborene Experte für Steuern und Wirtschaftsprüfung kam bereits 1980 an die Universität Hamburg: als Student der ...

  10. 17. Sept. 2019 · Ihr Studium wird insbesondere durch zwei Ordnungen sowie die Modulhandbücher geregelt: Die Prüfungsordnung (PO) regelt übergeordnete Aspekte Ihres Studiums und legt Ihre Rechte und Pflichten im Studium fest. Sie finden die jeweils gültige PO, sowie Änderungen und Neufassungen auf der Website des Campus-Centers der Universität Hamburg.

  11. Die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg zählt zu den größten und vielfältigsten Lehr- und Forschungseinrichtungen ihrer Art.

  12. Informatik Studieren an der Universität Hamburg. Der Fachbereich Informatik bietet 5 Bachelorstudiengänge und 6 Master-Studiengänge an. Insgesamt studieren etwa 2500 Studierende am Fachbereich Informatik. Ein Bachelor-Studium in der Informatik hat eine Regelstudienzeit von drei Jahren. Der Bachelor-Abschluss ist Voraussetzung für ein darauf ...

  13. Uni Hamburg: Hier finden Sie alle Unis in Hamburg, Informationen zu Studiengängen, Auslandssemestern, Tipps zur Studienfinanzierung, WGs und Praktika.

  14. Informatik studieren an der Uni Hamburg. Der 6-semestrige Bachelor-Studiengang verfolgt das Ziel der Vermittlung breiten Wissens der Informatik, das einerseits berufsbefähigend ist und andererseits das notwendige Fundament in praktisch-angewandter genauso wie in theoretischer Informatik dafür legt, einen wissenschaftlichen Karriereweg mit Aufnahme eines konsekutiven Masterstudiengangs als ...

  15. Tipps und Checkliste für einen guten Start ins Studium; Verändert am 11. März 2020. Feedback; Impressum; Datenschutzerklärung; Barrierefreiheit

  16. Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH): Peace and Security Studies (M.A.) Gemeinsam mit anderen Fakultäten beteiligt sich die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an diesem interdisziplinären Masterstudiengang, der am IFSH durchgeführt wird.

  17. M.Sc. Psychologie (Klinisch, ab WiSe 2023/24) Willkommen auf den Seiten des reformierten Master-Studienganges Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Studienstart ab WiSe 23/24. Foto: UHH/vonWieding.

  18. Der Hochschulübergreifende Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (HWI) Hamburg ist ein Studiengang, der gemeinsam von der Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und im Masterstudiengang auch von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg getragen wird. Der Studiengang verbindet die Ausbildung in ...

  19. Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo

  20. Technik für die Menschen: Die TU Hamburg ist eine kompakte Technische Universität mit einem klaren Profil in der Forschung und modernen, praxisorientierten Lernmethoden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach